Bevor Sie ans Sortieren der Senderliste gehen, sollten Sie einen automatischen Sendersuchlauf vornehmen. Er stellt sicher, dass Sie zuerst einmal wirklich alle verfügbaren Kanäle im Receiver gespeichert haben. Um optimalen Bedienungskomfort zu genießen, sollten Sie Ihre Tuning-Maßnahmen am Receiver jedoch mit einem Software-Update starten.
Die Sortierung der Senderliste sorgt nicht nur dafür, dass Sie Ihre Lieblingskanäle auf den vorderen, wichtigen Speicherplätzen schnell und sicher wiederfinden. Durch zusätzlich angelegte Favoritenlisten können Sie außerdem den Bedienungskomfort Ihres Gerätes weiter steigern. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie dies am Eviado One durchführen.
Eviado One: Schritt für Schritt zur Senderliste
Menüoberfläche und Software-Aktualisierung
Ein ordentlicher Digitalreceiver zeichnet sich durch eine gut strukturierte und vollständige Menübersicht aus. Meist besteht das Hauptmenü aus einigen Unterpunkten, beim Eviado One sind die Unterpunkte waagerecht angeordnet. Generell sieht die Menüoberfläche des Eviado One sehr außergewöhnlich aus, was der Übersichtlichkeit jedoch nicht schadet. Zu den Menüunterpunkten zählen zum Beispiel "Media", "Timer", "Einstellungen" oder "E-Mail".
Um den Eviado auf den neusten Stand zu bringen, ist ein Software-Update immer empfehlenswert. Dieses kann entweder via USB oder über das Internet erfolgen. Ein Update über USB (Schnittstelle an der Vorder- oder Rückseite des Receivers) ist mittlerweile bei fast jedem neueren gängigen Receivermodell möglich. Dafür muss lediglich die entsprechende Datei heruntergeladen und auf ein USB-Medium übertragen werden. Über den Menüpunkt "Einstellungen" und "Allgemein“ gelangen Sie dann zum Software-Update, wenn der Stick, beziehungsweise die Festplatte, am Eviado One angeschlossen wurde. Wollen Sie ein Update über das Netzwerk durchführen, müssen Sie natürlich auch über den Ethernet-Anschluss Zugang zum Internet haben.
Workshop: Eviado One - Teil 1
Bereit für die nächsten Schritte
Damit haben Sie bereits alle Vorbereitungen getroffen, um Ihren Receiver für den Empfang fit zu machen. Nun können Sie sich eine große Zahl frei empfangbarer Satellitensender auf den Schirm holen. Dazu gehören inzwischen auch zahlreiche hochauflösende Programmangebote.
Auf den kommenden Seiten des Workshops erläutern wir Ihnen, wie Sie am Gerät einen Sendersuchlauf anstoßen und Ihre Lieblingsanbieter in der Favoritenliste individuell einsortieren.
