Bevor Sie ans Sortieren der Senderliste gehen, sollten Sie einen automatischen Sendersuchlauf vornehmen. Er stellt sicher, dass Sie zuerst einmal wirklich alle verfügbaren Kanäle im Receiver gespeichert haben. Um optimalen Bedienungskomfort zu genießen, sollten Sie Ihre Tuning-Maßnahmen am Receiver jedoch mit einem Software-Update starten.
Die Sortierung der Senderliste sorgt nicht nur dafür, dass Sie Ihre Lieblingskanäle auf den vorderen, wichtigen Speicherplätzen schnell und sicher wiederfinden. Durch zusätzlich angelegte Favoritenlisten können Sie außerdem den Bedienungskomfort Ihres Gerätes weiter steigern.
Topfield CBP-2001 CI+: Schritt für Schritt zur Senderliste
Software-Update
Bevor ein Kanalsuchlauf mit anschließender Kanalsortierung durchgeführt werden kann, sollte zunächst die Software – auch Firmware genannt – aktualisiert werden. Sie sollten also ihren Receiver zunächst erst einmal auf den neusten Stand bringen.
Leider existiert kein automatisches Update für den Receiver. Die Software-Aktualisierung muss also auf der

Klicken Sie nun auf die Taste "Menü" auf der Fernbedienung und gehen Sie zum Punkt "Installation". Dort finden Sie die Option "Firmware-Aktualisierung". Gehen Sie darauf und drücken Sie "OK", um die Aktualisierung durchzuführen.
Workshop: Topfield CBP-2001 CI+ - Teil 1
Bereit für die nächsten Schritte
Damit haben Sie bereits alle Vorbereitungen getroffen, um Ihren Receiver für den Empfang fit zu machen. Nun können Sie sich eine große Zahl frei empfangbarer Satellitensender auf den Schirm holen. Dazu gehören inzwischen auch zahlreiche hochauflösende Programmangebote.
Auf den kommenden Seiten des Workshops erläutern wir Ihnen, wie Sie am Gerät einen Sendersuchlauf anstoßen und Ihre Lieblingsanbieter in der Favoritenliste individuell einsortieren.
