Start News Empfang Seite 509

Empfang

News zum Thema Empfang

Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

SES bereitet Start von SES-15 vor

2
Nachdem der Luxemburgische Satellitenbetreiber SES erst Mitte Februar drei neue Satelliten bestellt hat, laufen nun die Startvorbereitungen an. SES-15 wird 2017 von Arianespace ins All gebracht.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Peaq PDR150BT-B/W: Digitalradio im edlen Design

0
Peaq erweitert sein Portfolio an Digitalradios: Das PDR150BT-B/W soll mit ungewöhnlichem Design und Bluetooth-Funktionalität überzeugen.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Bibel TV baut analoge Reichweite aus

17
Bremer Kabel-Deutschland-Kunden mit analogem TV-Empfang bekommen im April einen neuen Sender hinzu: Fortan wird auch der christliche Kanal Bibel TV in den Netzen übertragen - allerdings nicht den ganzen Tag.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Austriasat sperrt Hacker aus

149
Die Satellitenplattform Austriasat hat mit der Abschaltung der alten Cryptoworks-Verschlüsselung begonnen. Damit werden Hacker ausgesperrt, welche eine seit Jahren bestehende Sicherheitslücke genutzt hatten.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Satellitenfernsehen überall: Die Sat-IP-Technik erklärt

0
Die Sat-IP-Technik ist bereits in etlichen TV-Haushalten angekommen. Doch bei vielen Verbrauchern tun sich immer noch Fragezeichen auf, wenn diese zum ersten Mal von der neuartigen Signalverteilung hören. Im DF Talk erklärt Chefredakteur Ricardo Petzold, was es mit Sat-IP auf sich hat.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabel Deutschland möchte Kunden nicht zusätzlich belasten

68
Sollten die Kabeleinspeisegebühren für Kabel Deutschland dauerhaft wegfallen, möchte es der Netzbetreiber nach Möglichkeit vermeiden, die Kunden für den Einnahmemausfall zusätzlich zu belasten. Über alternative Maßnahmen wie eine Zeitpartagierung von Sendern wurde allerdings schonmal spekuliert.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

ARD-Radios weiterhin vor der privaten Konkurrenz

9
Die Media Analyse belegt: Nach dem Fernsehen bleibt das Radio weiterhin das meist genutzte Medium. Die Radioprogramme der ARD verteidigen ihre Marktführerschaft gegenüber den privaten Wettbewerbern.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

ORF will auch über DVB-T2 unverschlüsselt senden

61
Der ORF möchte auch über DVB-T2 unverschlüsselt ausstrahlen. Entsprechende Pläne muss die österreichische Regulierungsbehörde KommAustria allerdings noch abnicken. Die Sender ORF Eins und ORF 2 wären damit auch im süddeutschen Grenzraum weiterhin empfangbar.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Entscheidung im Kabelstreit vertagt

114
Der Streit um die Zahlung von Einspeisegebühren im Kabel ist noch nicht beigelegt. Der Bundesgerichtshof vertagte eine Entscheidung im Revisionsverfahren von Kabel Deutschland gegen BR und SWR. Viele Zuschauer warten somit weiter auf neue HD-Sender von ARD und ZDF.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Telekom erweitert Kabelnetzversorgung in Baden-Württemberg

4
Die Kabel-TV-Versorgung der Deutschen Telekom wächst weiter. Zuletzt kamen rund 8500 Wohnungen in Baden-Württemberg hinzu, die das hauseigene Kabelfernsehen "TeleVision" nutzen können.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests

Meinungen