Start News Empfang Seite 741

Empfang

News zum Thema Empfang

Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

ORF 3 und ORF Sport Plus nehmen Sendebetrieb auf

68
Pünktlich zum heutigen österreichischen Nationalfeiertag nehmen die beiden Spartensender ORF 3 und ORF Sport Plus nach längeren Querelen um Verbreitungswege und Programmplätze den Sendebetrieb auf.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Rosat stürzt über Golf von Bengalen ab

1
Die Absturzstelle des ausgedienten Satelliten Rosat ist gefunden. Der deutsche Röntgensatellit sei über dem Golf von Bengalen in die Erdatmosphäre eingetaucht.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Übertragung der Pan American Games mit SES-Kapazitäten

0
Die mexikanische Televisa-Gruppe und die European Broadcasting Union (EBU) nutzen Kapazitäten auf zwei SES-Satelliten, um die noch bis zum 30. Oktober andauernden Pan American Games 2011 zu übertragen.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Xoro bringt neuen Digitalreceiver in den Handel

4
Der Receiverhersteller Xoro bringt mit dem HRS 8800 HD+ eine neue Set-Top-Box auf den Markt. Bei dem Gerät setzt der Hersteller vor allem auf eine einfache Bedienung und einen geringen Preis.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Eutelsat: Satellit Atlantic Bird 7 in Betrieb genommen

0
Der Satellitenbetreiber Eutelsat hat am Montag den Betrieb seines Hochleistungssatelliten Atlantic Bird 7 aufgenommen. Die Inbetriebnahme erfolgte damit einen Monat nach dem Start des künstlichen Weltraumkörpers.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Sunshine Live ab Anfang November bundesweit auf Sendung

20
Nach der offiziellen Zulassung geht Sunshine Live ab dem 1. November bundesweit über die DAB-Plus-Plattform an den Start. Der auf elektronische Musik spezialisierte Sender ist das dritte Programm im Digitalradio-Portfolio von Regiocast Digital.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Satellit Astra 1N hat Betrieb aufgenommen

25
Der im August ins All gestartete Satellit Astra 1N von Satellitenbetreiber SES hat seinen Betrieb aufgenommen. Der künstliche Weltraumkörper brauchte drei Versuche, um seine Position auf 28,2 Grad Ost am Himmel einzunehmen.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Medientage München: Digitalradio ist die Zukunft

0
Während der Medientage München bezogen Teilnehmer eines Panels rund um das Thema Digitalradio gegensätzliche Stellungen. Die Meinungen reichten von "weltweiter Frustration" bis hin zu "Digitalradio bedeutet Mehrwert". Insgesamt fiel das Echo positiv aus.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Satellit Rosat in Erdatmosphäre eingetreten

0
Der ausgediente Röntgensatellit Rosat ist am frühen Sonntagmorgen wieder in die Erdatmosphäre eingetreten. Der Zeitpunkt des Wiedereintritts wurde vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Köln zwischen 3.45 und 4.15 Uhr MESZ errechnet.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Zweiter Anlauf glückt: Sojus bringt Galileo-Satelliten ins All

1
Es ist geschafft: Einen Tag später als geplant sind die beiden ersten Satelliten für das ehrgeizige und gleichermaßen umstrittene europäische Navigationssystem Galileo endlich gestartet.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests

Meinungen