Landesmedienanstalt Sachsen schreibt Frequenzen für T-DAB aus
Leipzig - Die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien hat zeitgleich zur nationalen auch eine regionalisierbare landesweite T-DAB-Bedeckung für Sachsen ausgeschrieben.
Die Linke: „ARD und ZDF in HDTV muss Grundversorgung sein“
Leipzig - Kabel Deutschland weigert sich noch immer, Das Erste HD und ZDF HD einzuspeisen. Der medienpolitische Sprecher der Linken in Sachsen-Anhalt, Stefan Gebhardt, fordert dagegen, ARD und ZDF auch in HDTV zur Grundversorgung zu zählen.
Eutelsat-Satellit in Problemen – Sky-Programme betroffen
Leipzig - Der auf 16 Grad Ost von Eutelsat betriebene W2 verzeichnet derzeit einen Komplettausfall wodurch auch die Zuführung deutschsprachiger Programme betroffen ist.
Die Linke: „Angebot von ARD/ZDF darf nicht von Einspeiseentgelten abhängig sein“
Leipzig - Für die Einspeisung von ARD und ZDF in HDTV beharrt Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland auf Einspeiseentgelten von den Öffentlich-Rechtlichen. Zu Unrecht, findet der medienpolitische Sprecher der Linken in Sachsen-Anhalt, Stefan Gebhardt.
Irisches Pendant zu britischem Freeview geplant
Dublin - In Irland soll ein vergleichbares Angebot wie das britische Freeview auf Sendung gehen. Sendestart könnte 2012 sein.
Vertrag über 14 neue Galileo-Satelliten unterzeichnet
Die Europäischen Raumfahrtagentur ESA und die OHB-System AG haben einen Vertrag über den Bau von 14 neuen Galileo-Satelliten unterzeichnet. Galileo ist Europas Antwort auf das amerikanische Satelliten-Navigationssystem GPS.
Kabel Deutschland schaltet unsichere Verschlüsselung ab
Leipzig - Mit mehrmonatiger Verspätung wurden bei den ersten Sendern im Angebot der Kabel Deutschland die alte Nagravision-Codierung am frühen Mittwoch morgen abgeschaltet.
Astrium: Raumfahrttechnik erfasst die weltweite Rodung
Paris - Die Raumfahrtsparte Astrium des Rüstungs- und Raumfahrtkonzerns EADS will in diesem Jahr fünf sogenannte Umweltsatelliten ins All starten.
Kartellamt: Bislang keine Beschwerden zur ARD/ZDF in HDTV bei KDG
Leipzig - Bislang liegen dem Bundeskartellamt keine Verbraucherbeschwerden vor, die sich darauf beziehen, dass Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) ARD und ZDF bislang nicht in HDTV einspeist.
Eutelsat-DVB-T: Nur mäßige Verkaufszahlen
Leipzig - Digitales Antennenfernsehen von Eutelsat im neuen MPEG4-Format konnte bis Jahresfrist bei der breiten Masse der Zuschauer nicht punkten.