Videos mit viel PS – U Motor.TV geht auf Sendung
München - Mit U Motor.TV startet der Münchner Sender UProm.TV eine Videoplattform für Auto- und Motorsportfans. Im Zentrum steht dabei die Ausstrahlung von KFZ-Anzeigen über Internet und TV.
Ariane 5 wird für Start am 2. Oktober vorbereitet
Kourou, Französisch-Guayana - Die Vorbereitungen für den vierten von sechs Ariane-5-Starts in diesem Jahr sind in vollem Gange. Derzeit durchläuft der zweite Satellit die letzten Arbeiten.
Baden-Württemberg testet Standards für UKW-Bandbreiten
Stuttgart - Zwei Technologien werden in Baden-Württemberg für die zukünftige Nutzung des UKW-Frequenzbereichs (so genanntes Band II) getestet. Dabei handelt es sich um die alternativen Radiostandards "HD-Radio" und "FmeXtra".
Subventionskritik: Kabelverband sieht sich durch EU bestätigt
Nachdrücklich begrüßt hat heute der Verband Deutscher Kabelnetzbetreiber (Anga) die von der Europäischen Kommission verkündete Ablehnung der Förderpläne für das digitale Antennenfernsehen (DVB-T) in Nordrhein-Westfalen.
Rundfunkanstalten gründen „European HD Radio Alliance“
Luzern - Die europäischen Rundfunkanstalten haben die "European HD Radio Alliance" gegründet, welche die Entwicklung des "HD Radio"-Standards für digitales Radio fördern und unterstützen soll.
Kabelkiosk will Senderangebot erhöhen
Leipzig/Köln - Zwei zusätzliche Satellitentransponder will Eutelsat für sein Kabel-TV-Angebot Kabelkiosk bereitstellen. Ein Transponder soll noch in diesem Jahr kommen, der andere dann Anfang 2008.
DVB-T-Startschuss in Augsburg live im TV
Am kommenden Dienstag fällt der Startschuss für das digitale Antennenfernsehen in Schwaben, Teilen Altbayerns und Landshut in Augsburg.
Richtfest für zweites APS-Sendezentrum
Unterföhring - In Unterföhring baut die Astra Platform Services (APS) derzeit ein zweites Playout Center um die Kapazität für weitere digitale Programme zu erhöhen und um Redundanz zu schaffen.
RTL schaltet Regionalfenster auf Astra
Köln - Die beiden RTL-Regionalausgaben von Hamburg/Schleswig-Holstein und Bremen/Niedersachsen werden ab dem 10. Januar über den RTL-Transponder auf SES Astra ausgestrahlt.
US-Kartellbehörde gibt OK für Radio-Fusion
Washington - Die US-amerikanische Kartellbehörde hat offensichtlich keinerlei Bedenken was den Zusammenschluss von XM Satellite Radio und Sirius Satellite Radio angeht.