Kontakt Chance soll TV-Sprachrohr für russischsprachige Migranten werden
Leipzig - Mit "Kontakt Chance" startet am 19. September ein frei empfangbares russischsprachiges Unterhaltungsspartenprogramm.
Adieu Schimmi: Götz George ist tot
Als Horst Schimanski ging er beim "Tatort" in die deutsche Fernsehgeschichte ein, nun müssen Fans von Götz George Abschied nehmen. Denn der deutsche Charakterschauspieler ist im Alter von 77 Jahren verstorben.
ZDF Dokukanal berichtet über Opfer der Finanzkrise
Mainz - in der kommenden Woche berichtet der ZDF Dokukanal über Opfer der Finanzkrise bei "37 Grad Plus", zeigt eine Tagesdoku zum Thema Arbeit und thematisiert im Forum den "Schwarzen Kontinent".
Ein Jahr „ZDF Zoom“: Hinter den Kulissen der Piratenpartei
Experiment geglückt: Die Reporter von "ZDF Zoom" nehmen ihre Zuschauer mit auf ihre Recherchen. Sie arbeiten investigativ, im Mittelpunkt stehen gesellschaftlich und politisch relevante Themen. Vor einem Jahr wurde die Doku-Reihe am späten Mittwochabend zum ersten Mal ausgestrahlt.
Zuschauerrekord fürs ZDF bei Bayern-Niederlage
Der FC Bayern hatte den Mittwochabend fest im Griff – wenn auch nicht auf dem Platz in Madrid, so doch zumindest bei den TV-Quoten. Das ZDF konnte mit dem Champions-League-Halbfinale und über elf Millionen Zuschauern einen neuen Saisonrekord feiern.
„Black Panther“ räumt bei MTV-Preisen ab
Vier Monate ist der bombastische Start von "Black Panther" her, aber begeistern kann er Teenager und junge Erwachsene noch immer. Der Film beherrscht die diesjährigen MTV-Preise und verpasst dabei auch Themen wie Homosexualität und Gleichberechtigung von Frauen einen Schub.
Konzentrationswächter lassen Nick Jr. zu
Potdam - Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) hat der MTV Networks Germany GmbH die Zulassung des Programms Nick Jr. bewilligt.
Bester Tatort seit fünf Jahren
Baden-Baden - Das Ermittlerduo Thiel und Boerne haben der ARD am Sonntag das beste "Tatort"-Ergebnis seit fünf Jahren beschert. Über zehn Millionen wollten den Fall der Münsteraner Beamten sehen.
ZDF-Nachrichtenstudio startet mit „heute“-Sendung am Freitag
Mainz - Ab dem 17. Juli 2009 präsentiert das ZDF die "heute"-Nachrichten und das "heute-journal" aus einem neuen, virtuellen Nachrichtenstudio.
ARD startet Teletext mit Live-Untertiteln
München - Alle Spiele der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft, die Das Erste zeigt, und ebenso das Rahmenprogramm werden mit Live-Untertiteln für Hörgeschädigte versehen.