Das HDTV der Anderen: Europa hochauflösend
Leipzig - Bisher ist das HDTV-Angebot im deutschen TV eher als dürftig zu bezeichnen. Schaut man über den Tellerrand auf den Rest Europas, kann es allerdings schnell noch bitterer werden: Unsere Nachbarn bekommen viel mehr zu sehen.
Studie: Wachstumspotenzial für TV-Spartenprogramme
München - Spartensender haben sich im deutschen Abo- und Free-TV etabliert und bei zunehmender Digitalisierung ein erhebliches Wachstumspotenzial.
TV-Quoten: Günther Jauch vor „Der Alte“
Günther Jauch hat mit seinem Dauerbrenner "Wer wird Millionär?" am Freitagabend einmal mehr den Quotensieg geholt.
[Medientage] HbbTV kommt, Videotext bleibt noch zehn Jahre
"HbbTV (Hybrid Broadcast Broadband TV) wird den in die Jahre gekommenen Videotext ablösen - aber erst in etwa zehn Jahren" - So lautete im Rahmen der Medientage München das Fazit einer Diskussionsrunde des Geräteherstellers Videoweb.
„Brasilianische Impressionen“ im ZDF Theaterkanal
Mainz - Brasilien steht im Mittelpunkt des Januar-Programms des ZDF Theaterkanals: Am Opernhaus der Amazonas-Metropole Manaus inszenierte Christof Schlingensief 2007 Wagners "Der fliegende Holländer".
Eins Extra auf der Vogelinsel Trischen
Saarbrücken - Eins Extra zeigt eine Naturreportage über einen 25-jährigen Vogelwart auf der Insel Trischen in der Nordsee.
Hessen empfängt weiterhin „Guten Abend RTL“
Köln - Die Zulassung für das hessenweite RTL-Regionalfensterprogramm "Guten Abend RTL" wird bis zum 31. Dezember 2009 verlängert.
Mediatage Nord widmen sich vernetzten Lebenswelten
Die Mediatage Nord stehen in diesem Jahr unter dem Motto "Lebenswelten - smart und vernetzt" und widmen sich in mehr als 25 Veranstaltungen Trends aus den Bereichen Medien und Telekommunikation.
Voting: Mehr als ein Drittel sieht Formel 1-Rennen bei Premiere
Leipzig - An diesem Wochenende startet die neue Formel 1-Saison. Die DF-Umfrage ergab, dass mehr als ein Drittel aller Befragten, sich die Bilder vom Rennen bei Premiere ansehen.
Es ist vollbracht: ProSieben und Sat.1 starten ins HDTV-Zeitalter
München - Ministerpräsident Edmund Stoiber drückte heute im Rahmen der Medientage München den Startknopf für die Ausstrahlung von HDTV-Inhalten der Sender ProSieben HD und Sat.1 HD.