Das Erste taucht ab: „Der Blaue Planet“ als Serie
In einer sechsteiligen Serie werden ARD-Zuschauer in die Tiefe der Ozeane mitgenommen. In Die BBC-/WDR-Produktion "Der Blaue Planet" spielt in 39 Ländern.
15 Jahre „Welt der Wunder“ – RTL 2 feiert mit Pannen-Clips
Mit den schönsten Versprechern und Pannen der letzten Jahre und einem Blick hinter die Kulissen feiert das Wissensmagazin "Welt der Wunder" am kommenden Sonntag (27. März) sein 15-jähriges Bestehen.
RTL 2: Start von „Workout – Muskeln, Schweiß und Liebe“
RTL 2 startet die erste deutsche Doku-Serie im Fitness-Kosmos. Auf den Kanaren kämpfen zehn Kandidaten um einen Job als Personal Trainer. Dabei wird es nicht nur hoch, sondern anscheinend auch heiß her gehen.
3. Staffel „Game of Thrones“: Sky beginnt mit Programm-Event
Der Countdown läuft: In knapp vier Wochen startet die dritte Staffel "Game of Thrones" bei Sky Atlantic HD auch auf Deutsch. Zur Einstimmung auf die Fortsetzung der erfolgreichen HBO-Serie stellt der Pay-TV-Anbieter seinen Kunden ab Samstag noch einmal die ersten beiden Staffeln zum Abruf zur Verfügung.
Sixx zeigt „Scream Queens“ als Free-TV-Premiere
Der Sender Sixx hat sich die Horror-Comedy-Serie "Scream Queens" gesichert und bringt dies Ende März als Free-TV-Premiere ins deutsche Fernsehen.
„Achtung Abzocke“ ab heute mit neuen Folgen
Urlaubsabzocke gibt's auch auf Balkonien – das stellt Peter Giesel in der neuen Staffel "Achtung Abzocke" auf Kabel Eins unter Beweis.
UEFA-Cup: Keine TV-Bilder von Mailand – Bremen bei ARD und ZDF
Frankfurt/Main - Vom spannendsten Spiel des heutigen UEFA-Cup-Abends aus deutscher Sicht, AC Mailand gegen Werder Bremen, wird es keine Bilder im Free-TV zu sehen geben.
„Grey’s Anatomy“ mit interner Rekordquote
München - Höchste Quote seit Start für die US-Erfolgsserie "Grey's Anatomy - Die jungen Ärzte": 16,7 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe verfolgten die neue Folge aus dem Seattle Grace Hospital.
Quoten: Fünf Millionen für „Gladbeck“ – gutes „Bachelor“-Finale
Krimi und ein Blick in die Vergangenheit interessieren als Kombination durchaus: Etwa fünf Millionen Zuschauer sahen den ersten Teil des ARD-Zweiteilers "Gladbeck". Auch das Finale vom RTL-"Bachelor" kam gut an.
Landesmedienanstalten mahnen moralische Grenzen bei Casting- und Dokushows an
Berlin - Vor dem Hintergrund zunehmender Casting- und Dokushows im deutschen Fernsehen, bei denen die Gefahr besteht, dass moralische Grenzen überschritten werden, warnen die Landesmedienanstalten die Programmveranstalter davor, ihren Rang als Leitmedium in einer demokratischen Gesellschaft aufs Spiel zu setzen.