[TV-Tipps zum Wochenende] Fantasy-„Push“ und Sat.1-„Jagdfieber“
Auf der Flucht vor einer merkwürdigen Regierungseinheit muss der Junge Nick mitansehen, wie sein Vater vor seinen Augen ermordet wird. "Push" heißt der Fantasy-Actionfilm mit Chris Evans aus dem Jahr 2009, den RTL an diesem Samstag (20.15 Uhr) als Erstausstrahlung zeigt.
„Aktenzeichen XY“ wendet sich heute an Eltern
Rudi Cerne und sein Team von "Aktenzeichen XY … ungelöst" wollen sich am Mittwoch warnend an Eltern und Kinder wenden.
Langer Fußball-Europacup-Abend bei Sky und ZDF
Der letzte Teil der Achtelfinal-Hinspiele in der Champions League findet ohne deutsche Beteiligung statt. Dennoch wird das ZDF ebenso live dabei sein wie Sky. Der Pay-TV-Anbieter zeigt zudem einige vorgezogene Europa-League-Partien, darunter auch Schalke 04.
Neue Satire-Show „Walulis Woche“ im SWR
Der SWR startet eine neue Satire Sendung. „Walulis Woche“ soll jede Woche aktuell und satirisch über aktuelle Trends und Entscheidungen berichten.
„Rising Star“ endet am Donnerstag
So schnell kann es gehen. Am Wochenende kündigte RTL nach den desaströsen Quoten bereits an, "Rising Star" schneller als geplant abzuwickeln, nun ist es gewiss: Die letzte Ausgabe läuft bereits am Donnerstag.
Uli Hoeneß nimmt heute bei N-TV Wahlprogramme auseinander
Der N-TV Wirtschaftstalk stellt die Wahlprogramme auf den Prüfstand und lädt dazu Vertreter aus unterschiedlichen Wirtschaftszweigen ein.
RBB, BR und WDR: Queere Filmreihe mit deutschen Erstausstrahlungen
Ab Ende Juni 2023 präsentiert das RBB Fernsehen zum sechsten Mal seine queere Filmreihe. BR und WDR beteiligen sich ebenso.
Eins Festival widmet sich Olympia und Louis de Funès
Saarbrücken - Während der Olympischen Spiele in Peking werden die ARD-Digitalprogramme Eins Festival und Eins Plus täglich 20 Stunden live von allen Wettkämpfen berichten.
„Schlefaz“-Bescherung zur Adventszeit
Oh du Hai-lige "Schlefaz"-Zeit – Wenn Haie den Planeten beherrschen und ein Killer-Roboter Panik verbreitet, kann das nur eines bedeuten: Oliver Kalkofe und Peter Rütten machen es sich wieder bei Tele 5 gemütlich und zeigen die "schlechtesten Filme aller Zeiten" in der Vorweihnachtszeit.
„Hart aber fair“ über die gedopte Gesellschaft
München - Frank Plasberg moderiert live aus Köln über Doping und den gesellschaftlichen Leistungsdruck.