Zweite Chance für Palina Rojinski und Co: Kommt eine „WSMDS“-Verlierer-Staffel?

0
345
Joko Winterscheidt fragt sich
© ProSieben/Timmy Hargesheimer
Anzeige

Palina Rojinski und Co könnten zweite Chance bekommen: Im preisgekrönten ProSieben-Format „Wer stiehlt mir die Show“ können Prominente seit 2021 die Sendung von Moderator Joko Winterscheidt (44) übernehmen – aber nur wenn sie zuvor die Quizshow gewinnen sollten. Stars wie Thomas Gottschalk, Anke Engelke oder Mark Forster haben dies bereits geschafft – andere gingen dagegen leer aus.

Anzeige

Die Verliererinnen und Verlierer der vergangenen fünf Staffeln, darunter Moderatorin Palina Rojinski, Komiker Teddy Teclebrhan und Schauspielerin Jasna Fritzi Bauer, könnten in Zukunft eine zweite Chance bekommen – zumindest zeigt sich Winterscheidt für eine Verliererstaffel offen.

Viele Befürworter für „WSMDS“-Verlierer-Staffel – was sagt ProSieben?

„Die Idee als solche existiert schon lange, die Frage ist aber natürlich auch, wie sympathisch die ‚Loser‘ das fänden und ob sie nochmal Lust hätten“, sagte der Entertainer der Deutschen Presse-Agentur.

Riccardo Simonetti (30), der in der dritten Staffel keine der Shows hatte gewinnen können, brachte die Möglichkeit einer Loser-Staffel in seinem Podcast „Quality Time“ bereits ins Gespräch: „Ich hoffe sehr, dass es diese Möglichkeit gibt“

Auch Schauspieler Fahri Yardim (42, „Jerks“), der in der vierten Staffel leer ausgegangen war, zeigte sich im Gespräch mit der dpa offen – allerdings: „Auch unter den Losern würde ich eine schlechte Figur abgeben. Wenn man zu blöd zum Kacken ist, sollte man nicht in eine Quizshow gehen. Aber ich bin auch noch zu blöd dazu, das zu reflektieren.“

Fahri Yardim: Wenn man zu blöd zum Kacken ist, sollte man nicht in eine Quizshow gehen

ProSieben erklärte auf Nachfrage, eine solche Staffel sei aktuell nicht geplant. Man freue sich nun auf die sechste Staffel, die im Herbst ausgestrahlt werden soll. Diesmal wollen Matthias Schweighöfer, Hazel Brugger und Florian David Fitz den Job von Winterscheidt ergattern. Die Dreharbeiten dazu sind in dieser Woche in Berlin zu Ende gegangen.

„WSMDS“ ist unter anderem mit dem Deutschen Fernsehpreis und dem Grimme-Preis ausgezeichnet worden.

Bildquelle:

  • df-gottschalk-prosieben: obs/ProSieben/ProSieben/Claudius Pflug
  • palina-rojinksi: ProSieben / Max Beutler
  • df-wsmds2: ProSieben
Anzeige

0 Kommentare im Forum

Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum