Grammy Awards heute kostenlos live via Telekom
Kostenlos bei der Telekom: Die 65. Grammy Awards, die heute in Los Angeles verliehen werden, ehren die größten Stars der Stunde.
Disney+ bestätigt: UEFA Women’s Champions League ab Herbst beim Streamer
Der Deal gilt für ganz Europa. In Deutschland verliert DAZN also die Rechte.
Jurassic World 2 im neuen BLU-RAY MAGAZIN
Seit vor 25 Jahren die ersten digitalen Dinos über die große Kinoleinwand flimmerten, sind die Donnerechsen nicht mehr aus den Kinderzimmern wegzudenken. Ob das der Grund dafür ist, dass im zweiten "Jurassic World" der Indoraptor persönlich der kleinen Maisie Lockwood einen Besuch in ihrem Kinderzimmer abstattet?
„Promi Big Brother“: Neue Moderatoren schon gesetzt?
Die Gerüchteküche rund um die "Promi Big Brother" brodelt schon seit Längerem: Angeblich sollen Oliver Pocher und Cindy aus Marzahn bei der zweiten Staffel nicht mehr mit dabei sein. Nun sind erste Hinweise aufgetaucht, wer die neuen Moderatoren sein könnten.
ZDF zeigt „36 Stunden bis zum Tod“
Mainz - Die beiden Brüder Frank (Alain Goulem) und Noah Stone (Treat
Williams) leiten eine große Brauerei.
Neue „Winnetou“-Bücher aus dem Verkauf genommen: Rassismus-Kritik
Während der aktuelle Kinofilm "Der junge Häuptling Winnetou" Kritik erntete, wurden neue Bücher zum Film nun von Ravensburger aus dem Verkauf genommen.
TV-Quoten: Raab’s Jahresrückblick fesselt Zuschauer
Mit dem Jahresrückblick "Das Beste aus TV Total" konnte Stefan Raab über den gesamten Donnerstagabend hinweg die jungen Zuschauer begeistern. Den Tagessieg holte die ARD.
Streaming-Wochenende: Von „Bridgerton“-Sexszenen bis zur düsteren Prime-Serie
Was sich am Wochenende zu streamen lohnt. Tolle Kostüme, tolle Musik, tolle Effekte - Streaming-Tipps kompakt:
EU-Sondergipfel führt zu ARD-Programmänderungen
So wird der "Kreta-Krimi" deutlich später starten als eigentlich gedacht.
ZDF korrigiert: Lanz wollte Gottschalk nicht angreifen
Am Wochenende hatte der neue "Wetten, dass...?"-Moderator Markus Lanz mit seiner Kritik an Gottschalk für großen Wirbel gesorgt. Nun stellte das ZDF klar, dass Lanz seinen Vorgänger keineswegs angreifen wollte, viel mehr sei bei der Autorisierung des Interviews ein Fehler gemacht worden.