Arcor-Chef: „IPTV ist Produkt für Freaks“
Eichborn - Das internetbasierte Fernsehen IPTV kommt in Deutschland auch weiterhin nicht in Schwung. Neben Arcor haben auch die Deutsche Telekom und Hansenet Probleme den Markt für ihre TV-Angebote zu entwickeln.
„Der große Gatsby“: Literatur-Klassiker als bunte Bilderflut
Ein steinreicher Geschäftsmann, berauschende Parties und eine verlorene Liebe - das ist der Stoff, aus dem "Der große Gatsby" gemacht ist. Baz Luhrmann inszeniert den Literatur-Klassiker dabei als bunten 3D-Bilderrausch mit Star-Besetzung und Hip-Hop-Musik.
Krimi aus weiblicher Sicht: „Top of the Lake: China Girl“
Nach "Top of the Lake" folgt "Top of the Lake: China Girl" - Ermittlerin Griffith zieht es von Neuseeland nach Australien.
ZDF Theaterkanal: Schwerpunkt Schiller
Mainz - Der 200. Todestag Friedrich Schillers am 9. Mai 2005 ist für den ZDF Theaterkanal Anlass, in einem vielfältigen Programm auf das Werk des Dichters hinzuweisen.
TV-Quoten: Frauen-EM bringt Eurosport fast 12 Prozent
Die Frauen-EM in Schweden sorgt auch ohne deutsche Beteiligung für helle Begeisterung. Das zweite Halbfinale Norwegen gegen Dänemark brachte Eurosport am Donnerstag sogar eine Quote von fast 12 Prozent ein - und lag damit um ein Vielfaches höher als der Senderschnitt.
Fast 26 Millionen sahen DFB-Sensationsspiel
Baden-Baden - Rund 25,95 Millionen Fußball-Fans ab drei Jahren strömten am Samstagnachmittag zum WM-Viertelfinalspiel zwischen Argentinien und Deutschland vor den Fernsehern zusammen.
RBB macht Berliner zu „Straßenstars“ – Übernahme vom HR
Überraschende Begegnungen mit "strassen stars" aus Berlin und Brandenburg will der RBB seinen Zuschauern ab dem heutigen Montag bieten: In dem Quiz geht es vor allem um Menschenkenntnis.
ProSieben: Serie in Dolby Digital
München - Mit der Serie "Lost" strahlt der Sender ProSieben zum ersten Mal in Deutschland eine Serie im Standard 5.1 - Dolby Digital aus.
Sat 1 präsentiert live den T-Home Cup
Berlin - Obwohl die Bundesliga-Saison vorbei ist, müssen die Fans nicht auf Fußball verzichten.
[Das dicke Ding der Woche] Kuriose Fundstücke aus aller Welt
Abseits von Digital-TV und Technik stolpern die Redakteure von DIGITALFERNSEHEN.de immer wieder über Meldungen, die einfach zu schade zum wegschmeißen sind. Heute geht es um fleischfressende Pflanzen, ein Luxus-Schulklo und ein Alpendorf "made in China".