SRF besetzt Korrespondentenbüros neu – Personalrochade
Das Schweizer Radio und Fernsehen besetzt im Sommer zahlreiche Korrespondentenstellen neu. In der Ostschweiz kommt ab dem 1. Juni Fabienne Frei zum Einsatz. Sie tritt die Nachfolge von Jürg Aegerter an.
„Tatort Internet“: Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen ein
Die Staatsanwaltschaft Würzburg hat die Ermittlungen gegen einen früheren Kinderheim-Leiter eingestellt. Der Mann war in der RTL-2-Sendung "Tatort Internet" des sexuellen Missbrauchs verdächtigt worden.
Handball: ZDF zeigt deutsche Olympia-Vorbereitung
Mit einem Spiel gegen Tunesien bereiten sich die deutschen Handballer auf die Olympischen Spiele in Rio vor. Das ZDF überträgt das Länderspiel live.
Google TV soll 2011 weltweit starten
Das Fernsehprojekt des Suchmaschinenriesen Google soll ab dem kommenden Jahr weltweit starten. Mit der Verbindung von Internetvideos und TV auf einem Gerät geht der Internetkonzern im Herbst zunächst in den USA an den Start.
Bischöfin setzt sich für die „Super Nanny“ ein
Hannover/Paderborn - Medieninformationen zufolge hat die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann die RTL-Sendung die "Super Nanny" in Schutz genommen.
ZDF blickt mit jungen Filmemachern in die Zukunft
Mainz - Das ZDF eröffnet am Montag zu später Stunde (0.15 Uhr) eine neue Debütfilmreihe, in der junge Filmemacher einen Blick ins Jahr 2020 werfen.
Topaktuell: Das neue BLU-RAY MAGAZIN 05/11 am Kiosk!
Erleben Sie DAS Magazin für Filme in High Definition nun mit mehr Film-Seiten für umfangreiche Tests. Ganze 100 Seiten lang beschäftigen wir uns ausschließlich mit dem größtmöglichen Film-Genuss und allem, was dazu gehört.
Kopfball der Stars: ProSieben zeigt „Headis Team-WM“
Sport mit Köpfchen. Sport mit Tempo. Sport mit Gefühl: ProSieben zeigt Ende März die erste "Headis Team-WM" und lässt dabei prominente Teams gegeneinander antreten.
ZDF-Dokumentation über Chinas Sport-Kaderschmieden
Mainz - Das ZDF zeigt in "Die großen Träume der Kleinen" die Hoffnung und das Leid in chinesischen Sport-Kaderschmieden.
Tele 5 bringt Senta Berger-Double Feature
München - Anlässlich der Lola-Verleihung am 25. April widmet der Festival-Partner Tele 5 Senta Berger, der Präsidentin der deutschen Filmakademie, gleich zwei international besetzte Spielfilme.