„Phantastische Tierwesen“ legt phantastischen Kinostart hin
Harry-Potter-Autorin J.K. Rowling lässt die Kinokassen wieder einmal klingeln: Das Startwochenende in den USA lief für "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" aussichtsreich.
„Hollywood“-Schriftzug manipuliert – Täter festgenommen
Eines der bekanntesten Wahrzeichen von Los Angeles, der "HOLLYWOOD"-Schriftzug in den Bergen über der Filmmetropole, ist kurzzeitig zu "HOLLYBOOB" geworden.
IFA: Das Erste HD und Eins Festival HD zeigen HDTV-Showcases
Potsdam/Stuttgart - Anlässlich der Internationalen Funkausstellung vom 4. bis 9. September 2009 in Berlin zeigen Das Erste HD und Einsfestival HD hochauflösendes Programm in allen Programm-Genres.
Dietmar Beiersdorfer zu Gast beim Sportclub des NDR
Hamburg - Neuer Trainer, neue Stars, neuer HSV - und Hamburg ist zum ersten Mal seit neun Jahren Tabellenführer.
Neues aus Hollywood: Nach Schneewittchen folgt Dornröschen
Alles über die Kino-Blockbuster von Morgen und Aktuelles aus der Welt der Stars und Sternchen trägt DIGITALFERNSEHEN.de wöchentlich für Sie in "Neues aus Hollywood" zusammen. In dieser Woche erfahren Sie mehr über das neue Dornröschen-Projekt von Neal Moritz, ob es eine mögliche Fortsetzung von "Captain America" geben wird und welcher Star in Roland Emmerichs nächsten Streifen an der Seite von Channing Tatum und Jamie Foxx spielen wird.
Auch ARD will TV-Kanal für jüngere Zuschauer etablieren
München - Nach dem Start des ZDF Digitalkanals "Neo" für jüngere Zuschauer denkt nun auch die ARD über einen eigenen Sender speziell für junges Publikum nach.
Birgit Schrowange hört mit „Extra“ bei RTL auf
Nach 25 Jahren gibt Birgit Schrowange den Moderatins-Staffelstab bei "Extra" an Nazan Eckes weiter. Die langjährige RTL- und ZDF-Moderatorin wird sich weitestgehend aus dem...
Nominierungen für Deutschen Fernsehpreis bekannt
Die Nominierten für den Deutschen Fernsehpreis 2012 stehen fest. Als beste Schauspieler sind unter anderem Bjarne Mädel und Wotan Wilke Möhring nominiert. Bei den Damen stehen beispielsweise Anja Kling und Barbara Auer in der engeren Auswahl. DIGITALFERNSEHEN.de liefert den Überblick über alle Nominierungen.
„Rechts. Deutsch. Radikal“: Investigative Reportage heute bei ProSieben
Von rechts bis rechtsradikal – Thilo Mischke beleuchtet im heutigen Spezial das umfangreiche rechte Spektrum Deutschlands.
NDR-Rundfunkrätin kritisiert Kahlschlag im Netz
Mit der wachsenden Zahl von Protestmails gegen die Depublikation von Inhalten der NDR-Online-Angebote hat sich der NDR-Rundfunkrat beschäftigt. Dass Online-Inhalte offline gestellt werden müssen, lässt sich aus Sicht der Rundfunkratsvorsitzenden Dagmar Gräfin Kerssenbrock kaum vermitteln.