Culturebox: Neuer französischer TV-Sender startet heute
Die französische öffentlich-rechtliche Fernsehanstalt France Télévisions will mit einem eigens der Kultur gewidmeten Sender namens Culturebox die coronagebeutelte Kunst-, Musik- und Bühnenszene unterstützen.
Cyber-Krimi an der Wall Street geht weiter
In die Auseinandersetzung um die Spekulationen mit Aktien des Videospielhändlers Gamestop und anderer Unternehmen an der US-Börse haben sich die ersten Justizbehörden eingeschaltet.
Stabwechsel im ARD-Studio Rom
Im Februar übernimmt Anja Miller die Leitung des BR-geführten ARD-Studios Rom und somit die Verantwortung über die Berichterstattung vor Ort.
ServusTV verstärkt Distribution im DACH-Raum
ServusTV verstärkt den Bereich Sportrechte und Distribution mit dem Vermarktungs- und Distributions-Experten Slaven Paunovic.
Noch 2021 soll die nächste neue „Star Trek“-Serie starten
Erst am vergangenen Freitag ist "Lower Decks" in Deutschland bei Amazon Prime angelaufen. Doch noch dieses Jahr kommt die nächste "Star Trek"-Serie mit Captain Janeway aus "Voyager" ums Eck.
TikTok und der Tod: Jugendliche stirbt bei Mutprobe
Nach dem Tod einer Zehnjährigen vermutlich bei einer Internet-Mutprobe ist die App Tiktok in Italien heftig in die Kritik geraten.
Google vor Abschaltung seiner Suchmaschine in Australien
Google droht in Australien als Reaktion auf ein geplantes Mediengesetz mit einem Rückzug aus dem Land.
BBC: Weniger Beitragseinnahmen wegen Zuschauerrückgangs
Aufgrund sinkender Zuschauerzahlen muss die BBC laut einem Bericht des nationalen Rechnungshofs mit niedrigeren Einnahmen bei den Rundfunkbeiträgen rechnen.
Computerfehler: Tausende Daten aus britischen Polizeiakten gelöscht
Wegen eines Computerfehlers sind zahlreiche Daten aus dem zentralen britischen Polizeirechner gelöscht worden.
CNN stellt Flughafenprogramm ein
Der amerikanische Nachrichten zieht sich von den Wartehallen und Kofferlaufbändern zurück. Nach 30 Jahren wird das CNN Flughafenprogramm in Kürze eingestellt.