„Schlechtes Geschäft“: US-Kino-Verband warnt vor Premium-VOD
Der Präsident des US-Verbands National Association of Theater Owners (NATO) hat Studios davor gewarnt, Filme schon kurz nach Kinostart als teure Downloads im Internet anzubieten.
Loriot sieht in Finanzkrise Material für Komödie
Hamburg - Die weltweite Finanzkrise bietet nach Ansicht von Vicco von Bülow alias Loriot Stoff für einen komischen Film.
Sandro Viroli wird neuer Chef im MDR-Landesfunkhaus
Sandro Viroli soll das Erbe von Landesfunkhauschefin Ulrike Wolf antreten. Diese verlässt den Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) voraussichtlich im Sommer 2011.
ARD-Radiovermarkter AS&S formiert neue Führungsspitze
Der ARD-Radiovermarkter AS&S hat seine Führungsriege nach der Abwanderung von Geschäftsführerin und Marketingleiter zum privaten Konkurrenten Klassik Radio neu aufgestellt.
Vier Sender bündeln ihre Marketing-Aktivitäten
Unterföhring - Die German Free-TV Gruppe, in der die vier Sender Sat.1, ProSieben, Kabel eins und N24 zusammengefasst sind, bündelt ihre Marketing-Kompetenz in einer zentralen Einheit.
Ungewohnte Töne: Lob für Öffentlich-Rechtliche von Kretschmer
Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat sich auf dem Evangelischen Kirchentag für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk stark gemacht.
RTL sichert sich umfachreiche TV-Ausstrahlungsrechte von NBC Universal
Köln - RTL Television und NBC Universal International Television Distribution haben einen Lizenzvertrag mit mehrjähriger Laufzeit geschlossen.
Linke: „Wir wollen das Gesetz von Roland Koch um eine Publizitätsvorschrift ergänzen“
Leipzig - Über die Diskussion im Hessischen Landtag, ob ein Gesetzesentwurf der Hessischen Landesregierung (CDU/FDP), die Beteiligung politischer Parteien am privaten Rundfunk zu verbieten, erneut gegen einen Beschluss des Bundesverfassungsgerichts verstößt, sprach DIGITAL FERNSEHEN mit Dr. Natalie Krieger, der Referentin für Recht und Verfassung der Fraktion Die Linke im Hessischen Landtag.
„Überbezahltester Schauspieler“: Will Ferrell ist froh darüber
Vor zwei Wochen kürte das Wirtschaftsmagazin "Forbes" Will Ferrell erneut zum überbezahltesten Schauspieler Hollywoods. Er selbst ist froh darüber, denn er lebe den amerikanischen Traum.
Viacom baut Standbein in China aus
Peking - Der US-Medienriese Viacom, Mutter von MTV und Nickelodeon, ist auf
Expansionstour in China.