Die Deutschen und ihr Fax – eine never ending lovestory?
Während alle Welt von Digitalisierung , KI und Big Data spricht, setzen deutsche Unternehmer weiter auf das Faxgerät als Kommunikationsmittel.
Studie: Weiteres Wachstum bei TV-Spartensendern
München - Durch die Digitalisierung entfaltet sich die deutsche TV-Senderlandschaft weiter: zahlreiche neue Sender gehen an den Start, die Spartensender haben sich im deutschen TV-Markt längst etabliert - die Nische boomt.
Lettra-Insolvenz: Zugesagte Fördermittel flossen nicht
Berlin - Der Grund für die Insolvenzmeldung des Spartensenders Lettra sind offenbar nicht geflossene Fördermittel mehrerer öffentlicher Institutionen in Höhe von etwa 1,5 Millionen Euro.
DAZN kalt erwischt von Amazons Bundesliga-Debüt: Wie geht es nun weiter?
Während Eurosport wohl aus dem TV-Vertrag der Bundesliga raus ist, hat sich DAZN auf eingene Faust wieder zurückmeldet, wurde dann aber wiederum von Amazons Einstieg überrascht. Was die DFL mit den Eurosport-Spielen vor hat, ist indes noch unklar.
ARD will deutsche TV-Branche gegen Google, Amazon und Co. aufstellen
Die ARD plant eine Kooperation mit deutschen TV- und Radio-Sendern, um sich gegen die Marktdominanz von Google, Amazon und Co. zu wehren.
„Schlag den Raab“ wird in Ungarn gesendet
München - Am 10. Oktober startet das internationale Format "Schlag den Raab" live auf TV2, dem ungarischen Sender der Pro Sieben Sat 1-Gruppe.
Sky Go im Aufwärtstrend – kein Termin für Android
Der mobile Abrufdienst Sky Go hat sich für den deutschen Pay-TV-Anbieter als wahrer Glücksgriff erwiesen, der Trend zeigt deutlich bergauf. Auf eine entsprechende Android-Version von müssen Smartphone- und Tablet-Nutzer aber noch etwas warten, wie Sky-Sprecher Moritz Wetter gegenüber DIGITAL FERNSEHEN erklärte.
Sky und ProSiebenSat.1 schließen Qualitäts-Partnerschaft
Sky Media hat gemeinsam mit Seven.One Media ein Qualitätssiegel für die Werbeindustrie auf dem deutschen Markt gelauncht. CFlight soll ein einheitliches crossmediales Kampagnen-Reporting ermöglichen.
Anixe nicht mehr in HD – dafür auf Das Vierte
Nachdem der Sender Anixe HD nicht mehr über Satellit ausgestrahlt wird, hat Anixe nun einen Ausbau der Reichweite des SD-Programmes angekündigt. Teile des Familienprogrammes sind ab 1. Dezember beim Spartensender Das Vierte zu sehen.
20 Jahre: Bayerische Landeszentrale für neue Medien
München - Als eine von 15 Landesmedienanstalten in Deutschland wurde die BLM im April 1985 gegründet.