Fünf HDTV-Sender für Fünf-Sterne-Hotels
Marina Del Rey, USA - Der Programmanbieter Tangerine Global, hat angekündigt, ein weiteres HD-Paket bestehend aus fünf Kanälen für Fünf-Sterne-Hotels zu bündeln.
Medienkonzern Bertelsmann profitiert von guten Werbeumsätzen
Nach RTL hat auch der Mutterkonzern Bertelsmann positive Zahlen vorgelegt. Gute Werbeerlöse haben dem Medienriesen in den ersten neun Monaten dieses Jahres leichte Zuwächse bei Umsatz und Gewinn beschert.
Bundeskartellamt genehmigt DPC-Verkauf
Nach langer Prüfung durch das Bundeskartellamt darf der Betreiber des Astra-Satellitensystems nun mehrheitlich das Digital Playout Center von Premiere in Unterföhring übernehmen.
Telekom verbucht Verluste – Entertain-Sat erfolgreich gestartet
Fast 100 000 Neukunden hat die Deutsche Telekom für ihr satellitengestütztes Hybrid-Angebot Entertain Sat im vierten Quartal 2011 gewinnen können. Insgesamt stieg die Zahl der IPTV-Kunden um 34,3 Prozent, während der Gesamtumsatz des Telekommunikationskonzern im Geschäftsjahr 2011 um 6,0 Prozent sank.
GEZ: Länder diskutieren alternative Modelle – baldige Entscheidung
Berlin - Noch im Oktober 2007 wollen sich die Ministerpräsidenten auf eine Reform des derzeitigen GEZ-Modells verständigen. Dabei stehen neben dem Ausbau der jetzigen Methode recht brisante Vorschläge zur Diskussion.
ARD und ZDF müssen Sendekonzepte massiv verändern
Die bei Millionen beliebten Wintersport-Wochenenden der TV-Sender sehen in Corona-Zeiten anders aus als gewohnt. ARD und ZDF stellen ihre Sendekonzepte um - die Zuschauer können sich ab diesem Wochenende ein Bild davon machen.
Sky lässt Formel-1-Reporter Kai Ebel abblitzen
Kai Ebel wäre nach dem letzten Formel-1-Rennen bei RTL gern zu Sky gewechselt. Doch daraus wird nichts.
Neuer RTL-Sender genehmigt
Die Mediengruppe RTL geht mit einem neuen Sender an den Start: Auf RTL International sollen Highlights der anderen RTL-Programme laufen. Die bei den deutschen Landesmedienanstalten zuständige Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) hat den Betrieb nun genehmigt.
BSI-Chef: Keine großen Cyber-Attacken vor Europawahl
Die Lage ist anscheinend ruhiger als im Vorhinein angenommen: Bislang hat es in Deutschland zur Europawahl keine nennenswerten Cyber-Angriffe oder illegalen, digitalen Beeinflussungsversuche gegeben.
Zielgruppenspezifische TV-Spots bald Realität
New York - Zielgruppenspezifische und exakt abgestimmte Werbeblöcke im Fernsehen werden bald Realität sein.