DLM gibt grünes Licht für weitere TV-Angebote
Neben den Sendern Kinowelt TV und Nickelodeon hat die Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) weiteren Anbietern grünes Licht gegeben.
Burmester: „Die Politiker sollen für fairen Wettbewerb sorgen“
Leipzig - DIGITAL FERNSEHEN fragte Dieter Burmester, Gründer und Eigner des Berliner Edel-Herstellers Burmester Audiosysteme, welche Impulse er von der neuen Regierung für sein Unternehmen erwartet.
Branchentreff Anga Cable – Alle Informationen auf 32 Seiten
Leipzig - Vom 27. bis 29. Mai findet die diesjährige Messe für Kabel, Satellit und Breitband statt. Über den in Europa führenden Branchentreff bringt DIGITAL FERNSEHEN in der Printausgabe für Mai ein Sonderbeilage heraus.
Viel Arbeit für ProSiebenSat.1: ATV auch 2015 defizitär
Die Übernahme ist seit der Zustimmung der Behörden sicher, klar ist auch, das auf ProSiebenSat.1 Puls 4 viel Arbeit zukommen wird, um ATV wieder in ruhigeres Fahrwasser zu führen. Die neuen Zahlen weisen auch für 2015 ein Minus in zweistelliger Millionenhöhe aus.
Loewe für Markenrelaunch ausgezeichnet
Düsseldorf - Der Fernsehhersteller Loewe schaffte beim diesjährigen Marken-Award für seinen gelungenen Kurswechsel den ersten Platz in der Kategorie Markenrelaunch.
SES Astra will neue Märkte im Nahen Osten erobern
Luxemburg - Der Satellitenbetreiber SES Astra plant, mit dem in den Vereinigten Arabischen Emiraten ansässigen Satellitenkommunikationsunternehmen Yahsat eine Gemeinschaftsfirma zu gründen, um so seinen Zugang zum Nahostmarkt zu festigen.
Kabel Deutschland steigert Abo-Zahlen
Unterföhring - Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland hat die Abonnement-Zahlen in den letzten Monaten gesteigert.
RealD plant Börsengang
Philadelphia - Der US-amerikanische Technikdienstleister RealD plant für den Sommer den Börsengang.
Discovery bekommt neuen Senior Vice President
München - Discovery Networks Deutschland hat Magnus Kastner zum Senior Vice President und General Manager der Sendergruppe ernannt.
Datenvolumen: Telekom in der Kritik ihrer Aktionäre
Erst protestierten Experten und die Netzgemeinde, nun auch die eigenen Aktionäre: Auf der Telekom-Hauptversammlung kritisierten zahlreiche Aktionäre die Pläne des Konzerns zum Datenvolumen scharf.