ProSiebenSat.1-Sender bald nicht mehr bei Sky
Getrennte Wege für den Pay-TV-Anbieter Sky und die Mediengruppe ProSiebenSat.1: Schon in wenigen Wochen werden die drei Bezahlsender Kabel Eins Classics, Sat.1 Emotions und ProSieben Fun nicht mehr auf der Sky-Plattform verfügbar sein.
Erdogan: Erster Erfolg gegen Böhmermanns Schmähkritik
Erster Erfolg für Erdogan im Rechtsstreit um das Schmähgedicht von Jan Böhmermann: Ein Gericht gab nun einer einstweiligen Verfügung gegen den ZDF-Satiriker teilweise statt. Die Passagen, die von Erdogans Umgang mit der Meinungsfreiheit handeln, darf er aber weiterhin vortragen.
Eurosport: Nicolas Kiefer wird Experte bei French Open
Mit den French Open steht bei Eurosport in den nächsten Wochen ein Großevent mit 570 Sendestunden auf dem Programm. Dafür wurde das Team der deutschen Tennis-Experten nun um Nicolas Kiefer erweitert.
„Schwiegertochter gesucht“: Echter Kandidat spricht zu #Verafake
Nach der Schmähkritik gegen den türkischen Präsidenten Erdogan gelang Jan Böhmermann im "Neo Magazin Royale" mit #Verafake der nächste große Coup. "Schwiegertochter gesucht"-Dauerkandidat Ingo sieht das alles jedoch ganz anders.
Vodafone wieder auf Wachstumskurs
Nach lang anhaltenden Umsatzrückgängen konnte Vodafone bei der Vorlage der Zahlen aus dem abgelaufenen Quartal erstmals wieder ein Wachstum verzeichnen.
RTL: Bald auch auf hoher See zu sehen
RTL vergrößert die Reichweite seines internationalen Ablegers. So wird das deutschsprachige Pay-TV-Programm RTL International bald auch auf hoher See zu empfangen sein.
Offiziell: Zamperoni ersetzt Roth bei den „Tagesthemen“
Nachdem die ARD-Chefs ihn bereits als ihren Kandidaten bestätigt hatten, hat nun auch die letzte Instanz grünes Licht gegeben: Ingo Zamperoni darf im Herbst neuer Moderator der "Tagesthemen" werden.
Im großen Stil: Warren Buffett steigt bei Apple ein
Die Aktie von Apple hat nach den jüngsten Quartalszahlen ordentlich Federn lassen müssen, doch dem Vertrauen der Anleger hat das offenbar nicht geschadet. Nun ist auch Investoren-Legende Warren Buffett auf den Apple-Zug aufgesprungen und hat Aktien im Milliarden-Wert gekauft.
„Ich bin überzeugt davon, dass Medienanstalten zeitgemäß sind“
Im Herbst wird Dr. Jürgen Brautmeier sein Amt als Direktor der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) niederlegen. Für seinen Nachfolger sieht er weiterhin als wichtigste Aufgabe an, eine Balance zwischen öffentlich-rechtlichem und privatem Rundfunk herzustellen.
Böhmermann bringt Diskussion über Reality-TV wieder in Gang
Solange es Fernsehen schon gibt, bemüht sich das Medium, die ganze Wahrheit auf den Bildschirm zu bringen. Manchmal muss bei diesem komplexen Unterfangen ein bisschen nachgeholfen werden.