Aus 1&1 Drillisch wird 1&1
Der Telekomanbieter 1&1 Drillisch heißt künftig 1&1. Bei der Online-Hauptversammlung am Mittwoch stimmten die Aktionäre mit großer Mehrheit für die Umfirmierung.
Ex-MDR-Unterhaltungschef muss vor Gericht
Der ehemalige Unterhaltungschef des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) muss sich demnächst wegen Betrugs, Steuerhinterziehung, Untreue und Bestechlichkeit vor Gericht verantworten.
[Thema des Monats] WM-Sponsoring: Vom Kaffeeservice bis heute
Noch zur Europameisterschaft 1989 war an Sponsoring im großen Rahmen nicht zu denken. Während die Werbebranche die Fußballmänner entdeckte und der DFB für Erfolge schon tief in die Tasche griff, erhielten die Damen für ihren EM-Titel lediglich ein 40-teiliges Kaffeeservice.
Personalien der Woche
Fortwährend herrscht munteres Stühlerücken und Postengeschachere in der Welt der Medien. Daher werden künftig an dieser Stelle im Wochenrhythmus die wichtigsten Personalien der Woche gesammelt präsentiert.
Medientage München starten kommende Woche
Der dreitägige Branchentreff steht unter dem Motto "Engage! Shaping Media Tech Society" und findet dieses Mal in neuer Umgebung statt.
Sportrechte: DOSB-Vize fordert ARD und ZDF zum Umdenken auf
DOSB-Vizepräsident Walter Schneeloch fordert die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender nach dem Verlust der Champions-League-Rechte zum Umdenken auf.
Weniger Interesse an Black Friday
Angesichts der Corona-Krise haben die Verbraucher in diesem Jahr einer Umfrage zufolge weniger Interesse an den Rabatttagen Black Friday und Cyber Monday.
Sky Sports meldet: Sonntag meistgesehener Tag in Sky-Historie
Zahlreiche Sport-Events sorgen bei Sky UK für neue Bestwerte.
Aktionäre verabschieden sich von Sky Deutschland
Der Münchner Pay-TV-Sender hat heute zur letzten Hauptversamlung eingeladen. Nach dem geplanten Squeeze-Out wird das Unternehmen eine hundertprozentige Tochter der britischen BSkyB.
MIP TV: Deutsche Streaming-Serie in Cannes ausgezeichnet
Auf der weltgrößten Fernsehmesse "MIP TV" hat die deutsche Streaming-Serie "Haus der Träume" die internationalen Einkäufer so sehr begeistert, dass sie sie zum Sieger im Wettbewerb "MIP Drama" kürten