TV5 Monde startet Web-TV-Plattform für Kinder und Jugendliche
Paris/Wien - Am 23. Juni um 15 Uhr startet der internationale frankophone Fernsehsender TV 5 Monde die frankophone Web-TV-Plattform für Kinder und Jugendliche, "Tivi 5 Monde Plus".
Wochenrückblick: Muskelspiel im Kabelstreit, mehr HD bei Sky
Auch in 2013 soll der HD-Ausbau bei Sky weitergehen, zudem hat das Bundeskartellamt RTL und ProSiebenSat.1 die Grundverschlüsselung untersagt. Das waren die Top-Themen der vergangenen Woche. Was Leser und Fachwelt sonst noch bewegt hat, lesen Sie in unserem Wochenrückblick.
Markenstreit: Dream Multimedia geht gegen VU+ Duo vor
Dream Multimedia hat eine einstweilige Verfügung gegen den Konkurrenten Satco Europe erwirkt. Dream wirft Satco vor, der Hersteller hätte mit der Vorstellung des Linux-Receivers VU+ Duo auf der Fachmesse Anga Cable Markenrechte von Dream Multimedia verletzt.
Verschlüsselungsanbieter NDS meldet hohe Gewinne
London - Einen Nettogewinn von mehr als 32 Millionen Euro hat der Verschlüsselungsanbieter NDS im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres eingefahren. Im Vorjahresquartal waren es noch 24 Millionen Euro.
Marktstudie: Bleibt Ultraviolet hinter den Erwartungen zurück?
Einer aktuellen Marktstudie zufolge gibt es in den USA mittlerweile 800 000 registrierte Ultraviolet-Konten. Die Freude der verantwortlichen Studios dürfte allerdings verhalten sein, denn Filme werden bislang kaum über die Cloud gekauft.
Studie: Webradios gewinnen zunehmend an Professionalität
Radioangebote in Internet werden nicht nur immer beliebter, sondern auch immer professioneller. Zu diesem Ergebnis kam die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) im Webradiomonitor 2012. Zudem gewinnen mobile Endgeräte für den Konsum von Internetradio verstärkt an Bedeutung.
N-24-Mitarbeiterprotest gegen Entlassungen
Berlin - Gegen die geplanten Entlassungen beim Nachrichtensender N 24 haben am Mittwoch über 100 Beschäftigte des Senders protestiert. N 24 will bis September von seinen 210 Mitarbeitern rund 70 entlassen.
Kabel BW: „Intensive Partnerschaft mit Sky“
Heidelberg - Seit Anfang Juli kooperieren der Kabelnetzbetreiber Kabel BW und der Pay-TV-Anbieter Sky Deutschland enger miteinander. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Stefan Beberweil, Bereichsleiter Produktmanagement bei Kabel BW, über das gemeinsame Angebot.
Tiktok im Fadenkreuz der US-Behörden
Die US-Regierung führt wegen Sicherheitsbedenken eine offizielle Überprüfung der populären internationalen Videoplattform TikTok durch.
NRW-Medienminister Krautscheid würdigt Arbeit der LfM-Medienkommission
Düsseldorf - Andreas Krautscheid, Minister für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien in Nordrhein-Westfalen, hat die Tätigkeit der Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW (LfM) gewürdigt.