Netflix als Musterbeispiel für digitale Transformation?
Telekom-Chef Timotheus Höttges nennt den Video-on-Demand-Anbieter Netflix ein Musterbeispiel dafür, wie ein Unternehmen durch die Digitalisierung zu einem Riesen werden kann. Davon könnten andere lernen, wie man die Ansprüche der Kunden in Erfolg ummünzt. Eine entscheidende Rolle spielt dabei das Thema Datenschutz.
Weniger Politik: Neuer ZDF-Staatsvertrag nach SWR-Vorbild?
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) sieht den SWR-Staatsvertrag in manchen Bereichen als Vorbild für den neuen ZDF-Staatsvertrag.
iPhone 12 ab heute bestellbar
Vorgestellt wurde das neue Apple-Flaggschiff bereits, nun ist auch der Tag festgelegt, an dem die unteschiedlichen Modelle des 5G-fähigen Smarthphones im Handel verfügbar sein werden und Vorbestellungen an die Kunden ausgeliefert werden. Bestellbar sind die Geräte bereits ab heute.
Zattoo bei Swisscom in besserer Qualität
Bern - Von der Partnerschaft profitieren VDSL-Kunden von Swisscom, welche die 20 beliebtesten der mehr als 70 frei verfügbaren Zattoo TV-Sender in besserer Qualität kostenlos empfangen können.
Samsung: Eine Million Abrufe über „Explore 3D“-App
Das südkoreanische Unternehmen Samsung konnte mit seiner App "Explore 3D" nach eigenen Angaben in 100 Tagen eine Million Filmabrufe verzeichnen. Die App steht auch deutschen Kunden zur Verfügung.
Grünes Licht der EU für Cisco-Einkauf
Brüssel - Die Europäische Kommission genehmigte die Übernahme von Scientific Atlanta durch den Netzwerkausrüster Cisco Systems.
ARD weist Kritik an Ausbau von TV-Digitalprogramm zurück
Hamburg - Die ARD hat Kritik der Privatsender am Ausbau seines TV-Digitalprogramms Eins Extra zurückgewiesen.
Kofler setzt aufs Internet
München - Georg Kofler setzt auf die Präsenz des Bezahlsenders Premiere im Internet.
Heiß diskutiert: GTA IV und andere Gangster-Games
Leipzig - Wenn es um Spiele-Highlights mit so viel Diskussionspotenzial wie bei "GTA IV" geht, sind sich nicht einmal die NEMO-Testredakteure einig. Kaum angekommen, stürzten sich die Redakteure auf den Action-Bestseller um zu prüfen, ob das Spiel dem Hype gerecht wird - und ob die Jugendschützer Recht behalten.
Myvideo mit neuem Geschäftsführer
Das Online-Videoportal Myvideo hat mit Erik Peper einen neuen Geschäftsführer. Der 48-Jährige teilt sich die Position mit Malte Fehr.