Sky: Datenabgleich von Kunden in Österreich in letzter Instanz unrechtmäßig
Der Oberste Gerichtshof (OGH) wertete die zugrunde liegende Vertragsbedingung von Sky Österreich für unzulässig.
Geiz ist nicht mehr geil: Trend zur Marke
Die Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (gfu), Frankfurt, registriert wieder ein wachsendes Vertrauen in die Unterhaltungselektronik-Produkte bewährter Marken.
Maxdome sichert sich Studiocanal-Hits – „Tribute von Panem“
Die zur ProSiebenSat.1 Media gehörende Online-Videothek Maxdome erweitert in Kürze ihr Spielfilmangebot um das Sortiment von Studiocanal. Dazu zählen neben den aktuellen Kinoproduktionen wie "Die Tribute von Panem" oder "Spieglein, Spieglein" auch die Klassiker des Verleihers.
Die Woche: RTL kürzt Formel 1 und Entertain 2.0 wächst
Während RTL seine Formel-1-Übertragungen kürzt, nimmt Entertain 2.0 weiter Formen an. Kabel Deutschland will derweil seine Kunden nicht zusätzlich durch den Kabelstreit belasten. Was sonst noch in dieser Woche wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
Warner Bros. Discovery startet Addressable TV auf Eurosport 1
Der Vermarktungspartner Ad Alliance fügt seinem Addressable TV-Angebot jetzt auch den Sender Eurosport 1 hinzu.
38 Prozent der US-Haushalte nutzen Internetdienste im Wohnzimmer
Innerhalb der letzten zwei Jahre ist der Anteil der US-Haushalte, die ihre Unterhaltungselektronik im Wohnzimmer mit dem Internet vernetzt haben, von 24 auf 38 Prozent geklettert. Das geht aus einer aktuellen Marktstudie der Leichtman Research Group hervor.
Focus TV muss gegen „Stern TV“ und „Spiegel TV“ zurückstecken
Focus TV bekommt keine Drittsendezeiten bei RTL. Der Programmanbieter muss damit gegenüber dem Veranstalter DCTP zurückstecken, der unter anderem die Formate "Stern TV" und "Spiegel TV" bei RTL ausstrahlt. Focus TV hatte erfolglos vor dem Verwaltungsgericht Hannover gegen die Vergabe der Drittsendezeiten geklagt.
3D-Kanal 3net mit dreidimensionaler Programmoffensive
Der amerikanische 3D-Sender 3net startet im Juni eine dreidimensionale Programmoffensive mit zahlreichen eigenproduzierten Sendungen, die in nativem 3D gedreht worden sind. Doch auch in Europa will man mit einem 3D-Filmmarkt den dreidimensionalen Bildern zu mehr Erfolg verhelfen.
Kabelstreit: Unitymedia blitzt mit Klage gegen ZDF ab
Eine weitere Runde im Streit der Kabelanbieter mit den öffentlich-rechtlichen Sendern endete, bevor sie begann. Das Verwaltungsgericht Mainz wies eine Klage von Unitymedia als unzulässig ab.
DFL: Sky-Konferenzschaltung „unverzichtbares Produkt“
Pay-TV-Anbieter Sky erhält von der Deutschen Fußball Liga (DFL) Rückenwind für den anstehenden Rechtepoker um die TV-Verwertung der Fußball-Bundesliga.