ORF: Holtzbrinck-Manager will nicht gegen Wrabetz kandidieren
Holtzbrinck-Manager Michael Grabner steht für die bevorstehende Wahl des ORF-Generaldirektors nicht als Gegenkandidat von Amtsinhaber Alexander Wrabetz zur Verfügung. Seine Ablehnung verpackte Grabner in eine Generalkritik zur politischen Einflussnahme auf den Sender.
3-D-Start im Frühjahr – HD+TV stellt vor
Leipzig - In der aktuellen Ausgabe des DF-Schwestermagazins HD+TV informiert über das Thema 3-D-Fernsehen. Gleichzeitig finden Leser eine ausführliche Berichterstattung über die CES 2010 in Las Vegas in der aktuellen HD+TV 02/2010.
Sony auf der Überholspur – Nach Verlusten wieder Millionengewinne
Die Geschäfte des japanischen Elektronikriesen Sony laufen wieder bestens. Nach Verlusten im Vorjahr schrieb Sony im zweiten Fiskalquartal 2010 wieder satte Gewinne.
Schlechtes TV-Geschäft: Samsung rechnet mit Gewinneinbruch
Samsung hat düstere Prognosen für das erste Geschäftsquartal 2011 vorgelegt. Der koreanische Konzern rechnet mit einem Gewinnrückgang von 34 Prozent. Der Grund für das schlechte Ergebnis sei vor allem das schlechte TV-Geschäft.
Großbritannien: Nickelodeon nutzt HD-Lizenz nicht
London - Nickelodeon darf mit einem HD-Angebot in Großbritannien starten, der Kindersender will aber vorerst keinen Gebrauch davon machen.
Österreich: Digitalisierungsfonds zieht Bilanz für 2007
Wien - Der Digitalisierungsfonds förderte im Jahr 2007 Projekte zur Beschleunigung des Übergangs zum digitalen Rundfunk mit insgesamt 8,298 Millionen Euro.
ARD und ZDF: Erste Olympia-Bilanz
ARD und ZDF ziehen ein erfolgreiches Fazit der Olympischen Winterspiele in Pyeongchang. Vor allem unter dem Aspekt, dass man sich erst sehr spät die TV-Rechte sichern konnte.
Verleger warten im App-Streit auf Bewegung von ARD und ZDF
Nachdem die gerichtliche Verhandlung zur "Tagesschau"-App kein Ergebnis bringen konnte, warten die Verleger nun auf ein Signal von ARD und ZDF, die Verhandlungen außergerichtlich weiterzuführen.
SCM gewinnt Digital-TV-Kunden in Südkorea
Ismaning - SCM Microsystems, Anbieter von Lösungen für den gesicherten Zugang zur digitalen Welt, hat mit dem südkoreanischen Kabelfernsehunternehmen KCTV Jeju Broadcasting einen neuen Kunden gewonnen.
Rambo auf Blu-ray und DVD
Hamburg - Am 27. Juni 2008 veröffentlicht Warner Home Video Germany John Rambo auf DVD und Blu-ray Disc in verschiedenen Verpackungen und mit unterschiedlichen Altersfreigaben.