Durchbruch von HDTV nicht gefährdet
London - Nur 12 Wochen bis zur Fußball-WM und die europäischen Pay-TV-Anbieter haben erst mit der Lieferung von "HD ready" -Set-Top-Boxen angefangen.
Steffen Henssler und ProSieben kämpfen gegen sinkende Quoten
Zum dritten Mal muss der TV-Koch Steffen Henssler nächste Woche gegen einen vom Publikum ausgewählten Gegner antreten. ProSieben hat wegen der sinkenden Quoten Veränderungen in der Sendung angekündigt.
Neue Premiere-Programmpakete ab heute bestellbar
München - Mit dem heutigen Tag gilt für Neukunden des Pay-TV-Senders eine neue Abo-Struktur.
Gericht: Entscheidung im Streit um „Das Boot“ soll heute fallen
Im jahrelangen Streit zwischen dem Kameramann Jost Vacano und acht ARD-Anstalten um eine nachträgliche Vergütung für den Erfolgsfilm "Das Boot" will das Stuttgarter Landgericht am heutigen Donnerstag eine Entscheidung verkünden.
Schweizer Fernsehen: „Rechteerwerb für Schweiz oder Europa ist ein Unterschied“
Leipzig - Durch die Verschlüsslung der TV-Inhalte bei der Satellitenverbreitung kann das Schweizer Fernsehen (SF), ein Unternehmen der Schweizerischen Radio- und Fersehgesellschaft (SRG) deutlich Geld sparen.
Spanien: Staatliche Hilfe für DVB-T-Einführung
Madrid - Spanische TV-Veranstalter bitten die Regierung um finanzielle Zuschüsse, um die Markteinführung von DVB-T zu stützen.
Apple-Chef verdiente trotz Gehaltserhöhung 2012 weniger als 2011
Apple-Chef Tim Cook durfte sich 2012 über eine ordentliche Gehaltserhöhung und damit über 4,17 Millionen Dollar (rund 3,15 Millionen Euro) auf seinem Konto freuen. Im Vergleich zum Vorjahr hat er aber deutlich weniger verdient, immerhin lag der Betrag 2011 weit im dreistelligen Millionen-Bereich.
Lizenz für ProSieben Maxx: Neuausrichtung des Senders bestätigt
Der ursprünglich als reiner Männersender geplante Spartenkanal ProSieben Maxx hat wohl tatsächlich noch vor seinem Start eine Neuausrichtung erfahren. Demnach sollen mit dem Tagesprogramm auch jugendliche Zuschauer angesprochen werden. Auch ein vorgezogener Start scheint sich zu bestätigen.
ProSiebenSat1 plant neuen Spartensender – Arte trifft Sport1
Der Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 plant den Start eines neuen Senders. "Zielgruppe sind Leute, die mit ProSieben groß geworden sind, denen aber manche Formate heute einfach zu jung sind", sagte Konzernchef Thomas Ebeling.
„Die Linke“-Abgeordneter lehnt GEZ-Erhöhung ab
Dresden - Zum Protest gegen die GEZ-Erhöhung um 95 Cent fordert Heiko Hilker, Medienexperte der Fraktion "Die Linke" im Sächsischen Landtag, die Ministerpräsidenten der Länder auf.