Russland gönnt sich eigenen Doku-Kanal
Moskau - In Russland wird wahrscheinlich in Kürze ein eigener Dokumentationskanal starten, der in direkte Konkurrenz mit Discovery-Angeboten und National Geographic treten soll.
ZDF und BBC bauen Zusammenarbeit aus
Eine umfassende strategische Partnerschaft mit den BBC Studios soll die Zusammenarbeit von ZDF und BBC weiter voran treiben. Von dem Deal profitiert der deutsche Markt.
Fachchinesisch einfach erklärt
Leipzig - Auch auf der diesjährigen IFA wurden viele Neuheiten präsentiert, doch längst nicht alles ist Gold, was glänzt.
GEMA siegt erneut vor Gericht: Rapidshare muss Uploads filtern
Die Musik-Verwertungsgesellschaft GEMA hat einen erneuten Sieg gegen den Filehoster Rapidshare errungen. Dieser könnte auch dazu führen, sogenannte One-Click-Hoster wie Rapidshare und das inzwischen stillgelegte Megaupload in Deutschland gänzlich von der Bildfläche verschwinden zu lassen.
Premiere treibt Teilung in drei Geschäftsfelder voran
Unterföhring - Der Pay-TV-Anbieter Premiere will seine Organisation fokussieren und zukünftig die Aktivitäten in drei strategischen Geschäftsfeldern bündeln.
Schneider sieht Sender bei Call- In-Gewinnspielen auf einem guten Weg
Düsseldorf - Drei Wochen nach Inkrafttreten der neuen Satzung für Gewinnspiele im Rundfunk stellen die Landesmedienanstalten sichtbare Verbesserungen beim Nutzerschutz fest.
Chinas Kinos müssen zweimal die Woche Propagandafilme zeigen
Chinesische Kinos müssen von dieser Woche an mindestens zweimal wöchentlich Propagandafilme zeigen, um den 100. Geburtstag der Kommunistischen Partei im Juli zu feiern.
Anga Cable: 13 Prozent mehr Besucher als im vergangenen Jahr
Köln - Mit einem Aussteller- und Besucherrekord ist heute in Köln die internationale Fachmesse Anga Cable zu Ende gegangen.
Loewe sieht Premiummarke als „tragendes Fundament“ für Erfolg
Kronach - Besonders die Premiummarke des Elektronikkonzerns Loewe ist nach Ansicht des Vorstandsvorsitzenden Frieder C. Löhrer ein Erfolgsfaktor des fränkischen Unternehmens.
Jugendkanal: ARD und ZDF wollen fehlendes Konzept nachliefern
Das bislang fehlende Konzept zum angedachten Online-Jugendangebot von ARD und ZDF soll bis zum Sommer nachgeliefert werden. Im Oktober 2014 hatten die Ministerpräsidenten der Bundesländer entgegen aller Planungen entschieden, dass der geplante Jugendkanal lediglich als Internetplattform verwirklicht werden solle.