ARD-Chef Wilhelm: Regionalität kostet – das Publikum will Nähe
In der Diskussion um die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks hat der ARD-Vorsitzende Ulrich Wilhelm die Bedeutung der regionalen Berichterstattung betont.
Youtube: CDU verstößt gegen Urheberrecht
Ungefragt hat die CDU für ihren Auftritt bei Youtube Videos von ARD und ZDF genutzt. Spitz gekriegt hat das Satiriker und Politiker Nico Semsrott, der die Partei bei Twitter öffentlich entlarvt.
Wahl-O-Mat ist wieder online
Weil Kleinstparteien benachteiligt werden, stoppte das Kölner Verwaltungsgericht den von Millionen Wählern genutzten Wahl-O-Mat. Zwei Tage vor der Europawahl ist die Plattform aus der Zwangspause zurück.
5G-Auktion überspringt Marke von sechs Milliarden Euro
Die Auktion der 5G-Mobilfunkfrequenzen in Deutschland wird für den Staat immer lukrativer. Die Gebote übersprangen am Donnerstag die Schwelle von sechs Milliarden Euro.
Schweizer „Tatort“ wechselt von Luzern nach Zürich
Aus der Provinz des Alpenstaats in die Hauptstadt: Das neue Ermittlerduo des Schweizer «Tatort» ist künftig in Zürich im Einsatz.
Kai Gniffke gewinnt Wahl zum SWR-Intendanten
Kai Gniffke wechselt den Schreibtisch. Der ARD-aktuell-Chefredakteur setzte sich gegen die hausinterne Kandidatin Stefanie Schneider durch und wird nun Peter Boudgoust als SWR-Intendant ablösen.
Experte: 5G bietet neue Möglichkeiten für den Rundfunk
5G bietet nach Ansicht des Kommunikationswissenschaftlers Otfried Jarren neue Entwicklungschancen für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Europa.
Meret Becker steigt 2022 aus Berliner „Tatort“ aus
Noch ist es etwas hin, aber schon jetzt steht fest, dass die Schauspielerin Meret Becker in drei Jahren aus dem Berliner "Tatort" aussteigt - Nachfolge unklar.
Media-Markt-Mutterkonzern Ceconomy fährt neue Preisstrategie
Eine neue Preisgestaltung soll den Elektronikhändlern Media Markt und Saturn neuen Schwung bringen, so zumindest der von Mutterunternehmen Ceconomy.
Werbung bei Whatsapp kommt 2020 – Messenger präsentiert Pläne
Der Messengerdienst tut es seiner großen Schwester Facebook gleich und steigt in die Werbevermarktung ein. Nun verriet Whatsapp, wo seine Nutzer bald auf Werbeanzeigen stoßen werden.