Zusammenarbeit bei Kino-Gemeinschaftsproduktionen geregelt
Zwei Jahre wurde hart verhandelt. Jetzt haben sich die ARD und die Allianz Deutscher Produzenten, der Verband Deutscher Filmproduzenten und der Film- und Medienverband NRW über die vertragliche Zusammenarbeit zu Film- und Fernseh-Gemeinschaftsproduktionen und vergleichbare Kino-Koproduktionen der ARD verständigt.
Internetseite von REvil-Hackern plötzlich offline
Die Hackergruppe REvil, die jüngst mit zwei großen Lösegeld-Angriffen für Schlagzeilen sorgte, ist schlagartig aus dem Netz verschwunden.
Premiere-Hack: Nagravision beginnt Kartentausch
Die Hacker-Smartcard Cerebro, mit der Premiere illegal empfangen werden kann, wird nach DF-Informationen schon bald wertlos sein, denn Nagra startet den Kartentausch.
N-TV: Neuer Leiter für die Wirtschaftsredaktion
Ulrich Reitz übernimmt zum 15. September die Leitung der Wirtschaftsredaktion des Nachrichtensenders N-TV. Er tritt damit die Nachfolge von Martin Kerscher an, der den Spartenkanal verlässt.
Entnetztes Heim: Intel wird Viiv aufgeben
San Francisco - Der Chip-Hersteller Intel macht einen Rückzieher aus dem Zukunftsmarkt mit dem vernetzten Heim. Demnach wird die Vermarktung der Viiv-Rechner eingestellt. Grund dafür ist wohl die geringe Käuferresonanz auf die 2006 eingeführte Technologie.
USA: Fernsehunternehmen unterstützen TV-App „ConnecTV“
Mit ConnecTV will ein amerikansiches Startup-Unternehmen eine TV-App veröffentlichen, die automatisch das gewählte Fernsehprogramm der Zuschauer ermittelt und dazu passende zusätzliche Inhalte auf mobile Endgeräte bringt. Zehn TV-Gruppen sind bereits dabei.
SES-Astra rechnet in Kürze mit weiteren HD-Sendern
Betzdorf, Luxemburg - Nach dem Start von Arte-HD rechnet der Satellitenbetreiber SES-Astra im kommenden halben Jahr mit der Aufschaltung weiterer HDTV-Sender.
Bibel TV erhält Rechte für ARD-Bibelfilmreihe
Hamburg - Bibel TV hat die Rechte für die ARD-Bibelfilmreihe erworben und strahlt bereits morgen die erste Folge aus.
Tele Columbus steigert Zahl der Internetabos 2016 deutlich
Auch dank steigendener Tendenz bei der Zahl der Internet-Abonnenten konnte Tele Columbus im vergangenen Jahr erneut ein Wachstum bei Umsatz und Gewinn vermelden. Zumindest in den vorläufigen Ergebnissen.
Rettet Sky die Liga? Verhandlungen über Vorauszahlungen mit der DFL
Sky könnte durch die Corona-Krise finanziell stark belasteten Clubs der ersten und zweiten Fußball-Bundesliga möglicherweise mit der Vorauszahlung von TV-Geldern helfen.