Netflix investiert stark in europäische Produktionen
Die EU-Kommission will außereuropäische Anbieter zu verstärkten Investitionen in Filme und Serien innerhalb Europas verpflichten. Nicht angesprochen fühlt sich dabei Netflix: Nach eigenen Angaben hat der US-Streamingdienst seit 2012 fast zwei Milliarden Dollar in europäische Produktionen gesteckt.
Telekom verzeichnet Wachstum bei Umsatz und Breitband
In seinen neusten Zahlen kann die Deutsche Telekom ein erneutes Wachstum vermelden. Sowohl Umsatz als auch Gewinn konnten 2016 gesteigert werden, die Zahl der Glasfaseranschlüsse ging ebenfalls nach oben. Nur der Brexit macht dem Telekommunikationskonzern Sorgen.
„Daydream“: Google will mehr Smartphones mit VR ausstatten
Der virtuellen Realität wird eine große Zukunft vorausgesagt, für Google ist es gar eine Schlüsselanwendung. Deshalb will das US-Unternehmen seine Plattform "Daydream" auf Millionen Smartphones bringen, wie auf dem Mobile World Congress bekannt wurde.
Discovery stockt Sport-Expertenteam weiter auf
Mit Olympia und der Fußball-Bundesliga hat Discovery zwei große Sportereignisse an Land gezogen. Um die Expertise in diesem Bereich weiter auszubauen, wurden nun zwei weitere Spezialisten verpflichtet.
Sharp Corporation erwirbt Anteile an Skytec
Sharp hat eine Mehrheitsbeteiligung an Skytec erworben. Durch einen Zusammenschluss wolle man das Geschäft unter dem Sharp Brand vorantreiben.
Studie: Saarländer am Stärksten in sozialen Netzwerken aktiv
Die Deutschen sind viel in den Sozialen Netzwerken unterwegs, zeigt eine jüngst veröffentlichte Studie. Der "Socia-Media-Atlas 2016/2017" zeigt jedoch auch, dass die regionalen Unterschiede groß sind.
Kogel bleibt Vorstandsvorsitzender bei Constantin Medien
Während der Machtkampf zwischen den Großaktionären um die Ausrichtung noch tobt, stellt die Constantin Medien AG bereits die Weichen für die Zukunft. So wurde nun der Vertrag des Vorstandsvorsitzenden Fred Kogel verlängert
Prognose: Netflix bis 2021 mit vorwiegend globaler Basis
Experten der IHS Markit haben die Entwicklung von Netflix unter die Lupe genommen und eine Prognose bis 2021 aufgestellt. Das Ergebnis: Netflix wird global.
FSM: Sinkende Beschwerden gegenüber Onlineinhalten
Im Jahr 2016 sind 15 Prozent weniger Beschwerden über Onlineinhalte bei der Beschwerdestelle FSM eingegangen als noch im Jahr zuvor.
Ines Pohl wird Chefredakteurin der Deutschen Welle
Die Redaktion der Deutschen Welle bekommt eine neue Chefin: Ines Pohl wird dabei Nachfolgerin des seit 1977 amtierenden Alexander Kudascheff.