Politik

Jens Spahn

Googles Rückzieher im Streit um Gesundheitsportal Niederlage für Spahn

4
Der US-Konzern Google zieht sich aus dem Rechtsstreit um eine Zusammenarbeit mit der Bundesregierung bei einem Online-Gesundheitsportal zurück.
Dr.Thomas Bellut; © ZDF/Markus Hintzen

Bellut: Vereinigung von ARD und ZDF „nicht realisierbar“

125
ZDF-Intendant Thomas Bellut hält nichts von einer Vereinigung von öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in Deutschland. Dies sei wegen der unterschiedlichen Funktionen von ARD und ZDF gar nicht realisierbar
Bild: © Julia Terjung/Netflix

Mehr deutsche Netflix-Hits: Bund will Serien mitfinanzieren

7
Mit mehr Bundesförderung soll die Produktion großer Serien wie Netflix-Erfolg "Das Damengambit" verstärkt nach Deutschland gelockt werden.

Hass und Hetze im Netz werden ab Ostern hart bestraft

51
Das neue Gesetz zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Hasskriminalität im Internet tritt am 3. April in Kraft.

Klima am Vorabend: RTL schafft, was die ARD noch plant

1
RTL prescht vor: Diesen Dienstag hat der Privatsender ein neues Format vorgestellt, das prominent platziert Klimathemen. Die ARD plant ähnliches.
Angela Merkel, Bundesklanzlerin

Merkels Minister-Schelte bei Anne Will: Die Kanzlerin teilt aus

0
Ein Dauergast in den Talkshows des Landes ist die Kanzlerin nicht. Wenn sie diese Bühne sucht, dann gezielt. Bei "Anne Will" am Sonntagabend geht sie in die Offensive. Der Auftritt zeigt aber auch sehr deutlich die Grenzen ihrer Macht.
Amazon Schaufenster; © Andrei - stock.adobe.com

Streik vor Ostern: Amazon fühlt sich ungerecht behandelt

45
Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten des Versandhändlers Amazon an sechs Standorten zu einem viertägigen Streik vor Ostern aufgerufen.
SWR Logo; © SWR

SWR-Chef will effizientere ARD

67
SWR-Intendant Kai Gniffke schlägt in der Länderdebatte zur Struktur des öffentlich-rechtlichen Rundfunks das Prinzip eines "Schwarzen Brettes" für mehr Zusammenarbeit in der ARD vor.
BLM-Geschäftsführer Dr. Thorsten Schmiege; © Gabi Hartmann/BLM

Thorsten Schmiege wird neuer BLM-Chef: „Mehr Kooperation, weniger Konfrontation“

0
Neuer Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) wird der derzeitige Geschäftsführer Thorsten Schmiege.
Regiestuhl; © doomu - stock.adobe.com

Filmbranche soll stärker gegen Diskriminierung vorgehen

0
Die Filmwelt muss nach Meinung etlicher Verbände deutlich mehr gegen Diskriminierung tun. In einer Befragung gaben Hunderte Menschen an, beispielsweise Sexismus oder Rassismus erlebt zu haben.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 202504

DIGITAL FERNSEHEN 4/2025: Neue Sender weit und breit

0
Neben den Neuaufschaltungen des Monats widmet sich die aktuelle Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital verfügbar ist, auch den Neuheiten im Techniksektor.

Neue Tests

Meinungen