Arte-Fernsehfilm gewinnt Hans Strothoff-Journalistenpreis 2008
Dreieich - Die Gewinner des erstmals vergebenen Hans Strothoff-Journalistenpreises stehen fest.
Sender in Ultra HD startet in Großbritannien
Sportereignisse in ultrahochauflösender Qualität: In Großbritannien ist es in wenigen Wochen soweit. Dann bringt das britische Telekommunikationsunternehmen BT einen Sportsender in 4K-Qualität an den Start.
Erstmals weniger Musik-Downloads in den USA
Das Geschäft mit Musik-Downloads in den USA ist 2013 erstmals seit über zehn Jahren zurückgegangen.
„Power“: AXN bringt „50 Cent“-Serie nach Deutschland
Mit "Power" startet im Juli ein neues Crime-Drama beim Pay-TV-Sender AXN. Die Serie, die sich um Drogenkriminalität in der New Yorker Nachtclubwelt dreht, wird von Curtis "50 Cent" Jackson produziert.
News Corp: Murdoch macht Sohn James zum Kronprinzen
Der 80-jährige Medienmogul Rupert Murdoch regelt seine Nachfolge. Sein Sohn James steigt als Vize-Verantwortlicher für das operative Geschäft und Chef der internationalen Aktivitäten zur Nummer drei in Murdochs News-Corp-Imperium auf.
TV-Quoten: ARD-Serien vorn, Eishockey hoch im Kurs
Dass die ARD-Serien am Dienstag Platzhirsche sind, entspricht dem gewohnten Bild. Unter Fans war aber auch die Eishockey-WM gefragt.
Kuraufenthalt für TV-Komiker Kurt Krömer
Der Berliner TV-Komiker Kurt Krömer hat wegen Erschöpfung alle anstehenden Termine abgesagt. Der 36-Jährige ist wegen seiner angeschlagenen Gesundheit zur Kur gefahren.
Sky: 20 HD-Sender bis Mitte 2012 – neuer Vertrag mit KMS
Der bayerische Kabelanbieter Kabel & Medien Service bietet seinen Kunden ab sofort das derzeit 15 Sender umfassende HD-Portfolio des Pay-TV-Anbieters Sky an. Gleichzeitig verriet Sky, dass im nächsten Jahr bis zu fünf neue HD-Kanäle für seine Abonnenten geplant sind.
DW: Neue Chefredaktion ab 2017
Bei der Deutschen Welle wird es ab Frühjahr 2017 eine neue Redaktionsführung geben. Der aktuelle Chefredakteur wechselt in den Ruhestand.
Disney und Youtube entwickeln Serie für das Internet
Einem Medienbericht zufolge arbeitet die Walt Disney Company mit Youtube zusammen: Die beiden Unternehmen wollen eine Serie entwickeln und produzieren, die ausschließlich im Netz angesehen werden kann.