Aktiensturz bei Apple: Microsoft setzt zum Überholmanöver an
Nachdem die Talfahrt des Tech-Giganten Apple sich stetig fortsetzt, schickt Erzrivale Microsoft sich an, nach langer Zeit wieder die Pole Position an der Wall Street zu erreichen.
TV-Quoten: „Polizeiruf 110“ auf „Tatort“-Niveau
Nicht immer spielt der "Polizeiruf 110" von der Publikumsresonanz her in einer Liga mit dem "Tatort". Am Sonntag war das so.
ProSieben legt Start von finaler „Big Bang Theory“-Staffel fest
Ende mit Urknall: Nach epischen zwölf Spielzeiten schickte CBS die erfolgreichste Sitcom seit "How I Met Your Mother" in Rente. Auf ProSieben kann das deutsche Publikum bald erfahren, wie die Geschichte ausgeht.
Heimatfilm-Legende Eva Probst mit 88 Jahren verstorben
Die Heimatfilm- und GZSZ-Darstellerin ist im Alter von 88 Jahren in einer Seniorenunterkunft in Berlin friedlich eingeschlafen.
Bericht: Ex-Minister Krause Kandidat fürs Dschungelcamp
Wenige Wochen vor dem Start der neuen Dschungelcamp-Staffel gibt es Hinweise auf einen Einzug des früheren Politikers Günther Krause (65), wie die "Bild"-Zeitung am Montag berichtet.
RTL wehrt sich gegen Kritik wegen zu viel Werbung bei Formel 1
RTL hat sich gegen Kritik von FIA-Chef Jean Todt gewehrt, der dem Privatsender bei Formel-1-Übertragungen zu viel Werbung vorgeworfen hat.
Das Grundgesetz kommt als Magazin an den Kiosk
Kein Witz, sondern ernst gemeintes Magazin - Das Grundgesetz erscheint ab dieser Woche in Form einer Zeitschrift.
Nächster Schritt für die Einführung von 5G
Bei der Einführung des ultraschnellen mobilen Internets 5G steht an diesem Montag um 11 Uhr ein wichtiger Schritt an.
RTL: Zu viel Werbung bei Formel 1
Der Privatsender RTL wehrt sich gegen Kritik von FIA-Boss Jean Todt. Der meint, der Sender würde während der Formel 1-Übertragung zu viel Werbung zeigen.
ZDF-„37°“-Doku über Glück und Zufriedenheit im Alter
Die "37°"-Dokumentation "Der Rest ist Glückssache - Über Zufriedenheit im Alter" begleitet am Dienstag (27. November) um 22.15 Uhr im ZDF vier Menschen zwischen 77 und 94 Jahren und fragt, was Glück und Zufriedenheit für sie bedeuten.