RTL Now US: Neuer Internet-Kanal von KEK zugelassen
Die Mediengruppe RTL hat seinen neuen Online-Spartenkanal genehmigt bekommen. RTL Now US soll noch im Frühjahr auf Sendung gehen.
Sword Art Online bei ProSieben – und bald bei Netflix
ProSieben hat angekündigt, "Sword Art Online" ins Free-TV-Hauptprogramm zu bringen. Der Anime fängt Ende Februar dabei im späten Abendprogramm an.
Litauen sperrt russischsprachigen TV-Sender für ein Jahr
Litauen stört sich an der tendenziösen Berichterstattung eines russischsprachigen TV-Senders. Als Konsequenz für mehrmalige Grenzüberschreitungen wurde RTR Planeta nun vom nationalen Netz genommen.
ZDF beleuchtet die russische Präsidentschaftswahl
Anlässlich der im März stattfindenden Präsidentschaftswahl in Russland widmet sich eine Sonderausgabe des "auslandsjournal" beim ZDF dem "System Putin".
DF-Umfrage: Analogabschaltung im Kabel ist überfällig
Viele Jahre wurde nur geredet, dieses Jahr soll es endlich soweit sein: Die analoge Verbreitung im Kabelfernsehen wird eingestellt. Laut unserer aktuellen Umfrage wird das auch allerhöchste Zeit.
Sky zeigt zu Ostern Animations-Hits auf einem eigenen Sender
"Animierte" Ostern bei Sky - Auf einem eigens installierten Pop-up-Channel laufen über die Feiertage auf Sky reihenweise Animations-Hits. Dafür weichen muss Sky Cinema Family.
TV-Quoten: 3,16 Millionen! Rekord für ZDFneo – Fußball ganz vorn
ZDFneo bleibt auf der Überholspur. Mit dem Krimi "Ein starkes Team: Blutsschwestern" verbuchte der Sender sogar eine Bestmarke.
„Start up!“: Maschmeyer tanzt auf zwei Hochzeiten
Carsten Maschmeyer ist ein Tausendsassa: Millionenschwerer Unternehmer, Lobbyist und Fernseh-Juror - ab März nicht mehr nur bei der "Höhle der Löwen" auf Vox, sondern ab dann auch bei Sat.1 mit "Start up!".
Deutsch-französische Serie mit Christoph Maria Herbst kommt 2018
Deutsch-franzöisch kann nicht nur Arte - Das hat man sich bei der Telekom und Amazon wohl auch gedacht und eine Koproduktion aus beiden Ländern in Auftrag gegeben. Zentrale Figur in "Germanized" ist Christoph Maria Herbst.
MediaPro nun unter chinesischer Kontrolle
Fast eine Milliarde fließen für die Übernahme von mehr als der Hälfte der Anteile an MediaPro. Das Unternehmen hält unter anderem Rechte an der spanischen Primera Division.