Microsoft übertrifft mit Quartalszahlen Analystenprognosen
Noch vor wenigen Jahren schien Microsoft zu sehr vom Geschäft mit seinem Windows-System abzuhängen, das mit dem PC-Markt unter Druck geriet. Inzwischen hat sich aber das Cloud-Geschäft zu einem zukunftsträchtigen Wachstumstreiber entwickelt.
n-tv und N24 stoppen Türkei-Werbespots
Die Nachrichtensender n-tv und N24 haben in ihren Werbeblöcken Spots für den Wirtschaftsstandort Türkei gestoppt. Grund seien die jüngsten internationalen Spannungen, bestätigten beide Sender am Freitag.
Dank Update: Watchnow größter interaktiver Programm-Guide
Das neue Update von Watchnow macht den interaktiven Programm-Guide zur größten Empfehlungsplattform für TV- und Streaming-Inhalte. Mit dabei sind jetzt unter anderem Amazon Instant Video, Maxdome, Google Play, Apple iTunes und Netflix.
Bayerische Lokalsender senden via Media Broadcast Satellite
Die Media Broadcast Satellite GmbH vergrößert ihr BSS-Geschäft und realisiert seit Juli 2017 die Uplink-Services für das bayerische Lokalfernsehen.
Formel 1 ab 2018 bei der ARD?
Die ARD konkurriert mit RTL. Sie will sich die Übertragungsrechte der Formel 1 ab der Saison 2018 sichern.
TNT Serie: Live-Übertragung der Emmy Awards
Der wichtigste Fernsehpreis der USA der Primetime Emmy Award wird dieses Jahr am 17. September verliehen. TNT Serie berichtet live vom Geschehen.
Drehstart für Sonderfolge: „Lindenstraße“ trifft „Sachsenklinik“
Die Serien "Lindenstraße" und "In aller Freundschaft" gehören zu den Quotenbringern des Ersten. In ihrer jahrzehntelangen Geschichte gehen sie zum ersten Male gemeinsame Wege.
Sky: Düster und schwarzhumorig – „I’m Dying Up Here“ im August
Die Comedyszene der 1970er-Jahren in Los Angeles ist Setting der neuen düster-dramatischen und dabei schwarzhumorigen Serie "I’m Dying Up Here", die unter anderem von Jim Carrey produziert wird.
Das Erste: Neue Promis bei „Wer weiß denn sowas“
Prominachschub für die Rateshow "Wer weiß denn sowas". Unter anderem treten Judith Rakers und Markus Lanz und Francis Fulton-Smith für ihre Unterstützer an.
Fußball-Liebe der Deutschen im TV stärker denn je
Es ist weltweit bekannt, dass Deutschland einige gute Athleten in vielen Sportarten ausbildet. Und da eine der beliebtesten Sportarten der Fußball ist, ist es nicht verwunderlich, dass die Nationalmannschaft auch im Fernsehen eine so große Fangemeinde hat.