Neue TV-App von Deezer
Deezer hat eine App für Smart TVs veröffentlicht. Damit soll es noch einfacher sein, Musik auf dem Fernsehgerät zu genießen.
Zum Jubiläum: Eine ganze Nacht „Star Trek“ auf Kabel Eins
Vor 50 Jahren brach die Enterprise zum ersten Mal in die unendlichen Weiten des Weltraums auf: Kabel Eins widmet "Star Trek" zum Geburtstag eine ganze Nacht und zeigt fünf Filme.
Studie zur IFA 2016: Deutsche sind bei Virtual Reality skeptisch
Eine neue Studie von "Kaspersky" und "Statista" zeigt, dass es gegenüber neuer Technologien in Deutschland deutliche Vorbehalte gibt. Vor allem Virtual Reality, Drohnen und digitalem Bezahlen stehen viele skeptisch gegenüber.
Sat.1 Gold HD startet bei NetCologne
Mehr HD-Sender im Kölner Kabelnetz: Mit Sat.1 Gold startet ein weiterer HD-Sender bei NetCologne.
WDR: Erstmals Mitglieder des Rundfunkrates direkt gewählt
Der Rat des Westdeutschen Rundfunks hat zum ersten Mal zwei Mitglieder direkt gewählt. Für die Gremiumsposten in der neuen Amtsperiode ab dem 2. Dezember gab es beinahe 140 Bewerber.
Brutal und Trist: Wiener „Tatort“ über „Die Kunst des Krieges“
Der Wiener Tatort gibt sich im neuesten Fall hochaktuell: Die Ermittler Eisner und Fellner begeben sich auf die Spuren eines Menschenhandelsrings. Ein brutaler wie realistischer Fall, dem jedoch die Grautöne fehlen.
WDR: Premiere für neues Nachrichten-Studio
Das WDR Fernsehen feiert am Wochenende eine Premiere: Mit der Einweihung des neuen Nachrichtenstudios bekommen die News-Formate des Rundfunkanstalt ein neues Design.
Deutscher WM-Quali-Auftakt live bei RTL
Nach der EM ist vor der WM: Am Sonntag beginnt für die deutschen Fußball-Weltmeister die Qualifikation für das Turnier in Russland 2018. Die Partie bei Außenseiter Norwegen wird dabei von RTL übertragen.
Neue Studie sieht riesiges Potential für Virtual Reality
Wie sieht die Zukunft der Consumer Technology aus? Das wollten Bitkom und Deloitte herausfinden und haben eine Studie durchgeführt. Das Ergebnis zeigt: Vor allem in der virtuellen Realität steckt enormes Potential.
IFA 2016: Digitaler Markt wird für ARD/ZDF immer wichtiger
Auf dem Presseforum der Produktions- und Technik-Kommission von ARD und ZDF ist auf die wachsende Bedeutung des digitalen Marktes hingewiesen worden. Die gesellschaftliche Funktion des öffentlich-rechtlichen Rundfunks werde dabei immer wichtiger.