Rechteinhaber: Justizministerin führt „Alibi-Diskussionen“
Nachdem Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) lediglich erneut zu einer Diskussionsrunde geladen, aber keine konkreten Lösungsvorschläge zum Urheberrechts-Problem präsentiert hat, haben die Spitzenverbände der Rechteinhaber die Veranstaltung bojkotiert und der Bundesjustizministerin vorgeworfen, Alibiveranstaltungen abzuhalten.
Günther Jauch ist nicht bereit fürs Nichtstun
Seit 15 Jahren besitzt Günther Jauch ein Weingut an der Saar. Regelmäßig schaut er vorbei, auch wenn er im Fernsehen viel zu tun hat. Was er von Ruhestand hält?
Plattform YouTube zeigt mehr professionelles TV-Material
Los Angeles - Auf Googles Internet-Video-Plattform YouTube wird künftig deutlich mehr professionell produziertes TV-Material zu sehen sein.
NDR-Satiremagazin „Extra 3“ verliert Kopf – Schlegl steigt aus
Der frühere Viva-Moderator Tobias Schlegl steht in diesem Sommer zum letzten Mal als Gastgeber der politischen NDR-Satiresendung "Extra 3" vor der Kamera. Knapp vier Jahre nach seinem ersten Einsatz am 23. August 2007 kehrt er dem Format den Rücken.
Samsung AVantgarde: Neue Premium-Fachgeschäfte für TV-Geräte
Samsung setzt zunehmend auf Premium-Verkaufsflächen im Fachhandel, um seine TV-Geräte aus dem Ultra-HD- oder Smart-TV-Sektor den Kunden zu präsentieren. In München eröffnete am Freitag in den Reisberger Galerien der erste Premium-Shop aus dem neuen AVantgarde-Programm.
Golf: BMW International Open im Sommer live bei Sport1
In München kommen im Juni die besten Golfspieler der Welt zusammen. Sport1 ist live dabei, wenn die BMW International Open ruft.
Deutscher Kurzfilmpreis ging an Felix Hassenfratz für „Der Verdacht“
Stuttgart - "Der Verdacht" von Nachwuchsfilmer Felix Hassenfratz wurde gestern mit dem Deutschen Kurzfilmpreis in Gold ausgezeichnet.
Wisi-Insolvenz bald beendet – so geht es weiter
Der traditionsreiche, baden-württembergische Hersteller von Antennentechnik konnte die Insolvenz in Eigenverwaltung erfolgreich meistern.
Europäisches Leistungsschutzrecht droht zu scheitern
Die Frage, ob Verlage für die Verwendung von Textausschnitten durch Google finanziell entlohnt werden können, beschäftigt nicht nur die deutsche sondern auch die europäische Politik. Das geplante EU-Leistungsschutzrecht droht nun jedoch abgelehnt zu werden.
„Curiosity“ auf Marsmission
In weniger als drei Wochen soll das Roboterfahrzeug "Curiosity" auf dem Roten Planeten landen. Das NASA-Projekt ist mit rund 1,9 Milliarden Dollar die teuerste und technisch ausgefeilteste Mars-Mission aller Zeiten.