Atevio: Neue Receiver-Firmware für 700er- und 7000er-Reihe
Der nordhessische Distributor Atevio hat für die Satelliten-Receiver-Modelle AV 7000 HD PVR und AV 700 HD am Mittwoch, dem 27. 10. 2010, neue Upgrades zur Verfügung gestellt.
IFA-Highlight: Neue Flachbildtechnologie überzeugt
Unglaubliche Schwarztöne und schnelle Bewegungen ohne Nachzieheffekt bietet die von Toshiba und Canon entwickelte SED-Technologie, die eine Ableitung der Röhrentechnik ist.
[CES 2011] Sony setzt auf Blu-ray und skypende Flat-TVs mit HbbTV
Fünf neue Heimkino-Komplettsysteme mit Blu-ray und drei eigenständige Player sowie neue Bravia-Fernseher gehören zum Portfolio, das der Sony-Konzern seit Donnerstag auf dem Branchentreff CES 2011 in Las Vegas präsentiert.
AG SAT startet Seminartour zu HDTV
Nürnberg - Die Arbeitsgemeinschaft Satellitenempfang e.V startet rechtzeitig vor dem Fernsehereignis des Jahres, eine Seminartour durch Deutschland. Die Veranstaltungen tragen den Titel "Fit für Digital, fit für HDTV".
Aufgezeichnete Sendungen machen knapp ein Drittel des TV-Konsums
Durchschnittlich ein Drittel der TV-Sendungen, die Zuschauer pro Woche ansehen, sind aufgezeichnet. Das lineare Fernsehen macht jedoch immer noch über 70 Prozent des TV-Konsums aus. Für Frustration sorgt bei den Zuschauern oftmals der begrenzte Speicherplatz auf den Digitalrecordern.
Wie sich iPhone 8 und iPhone X unterscheiden
Apple hat am Dienstag gleich drei neue Smartphone-Modelle vorgestellt: Zwei Versionen eines iPhone 8, das weitgehend dem bisherigen Design und Preispunkten folgt und ein runderneuertes iPhone X, das in Europa ab 1149 Euro kostet. Sie unterscheiden sich nicht nur beim Preis.
Neue Sony 4K-HDR-Fernseher ab März im deutschen Handel
Im Januar hatte Sony die neue Bravia-Reihe vorgestellt. Mittlerweile stehen auch die Preise für die neuen 4K-HDR- und Full HD-Fernseher fest.
Telekom bietet hunderttausenden Haushalten schnelleres Netz
Die Telekom hat neue Zahlen für den Monat August veröffentlicht: Über 250.000 Haushalte sollen in diesem Monat mit schnellerem Netz versorgt worden sein.
VoD-Boom beflügelt Nutzung von TV-Geräten
Immer wieder heißt es, dass Video-on-Demand-Dienste dem klassischen Fernsehen den Rang ablaufen, doch zumindest was die Nutzung der Geräte angeht, beflügeln Netflix und Co.: Dank der neuen Dienste zieht es die Menschen länger vor die Fernseher als früher.
Samsung: 2024 OLED-TVs für Deutschland vorgestellt
Neben seinen neuen Neo QLED Smart-TVs präsentiert Samsung nun auch die neuen OLED-Fernseher mit eigens entwickelter "Glare Free"-Technologie.