Neues kanalselektives DVB-T-Twin-Verstärker-Modul von Polytron
Nürnberg - Der Kopfstellen-Hersteller Polytron hat ein neues kanalselektives Twin-Verstärker-Modul auf den Markt gebracht. Das "SPM-CAT" ist für den analogen, speziell jedoch für den DVB-T-Empfang gedacht.
Zum Download: Netflix führt Offline-Funktion ein
Bei Netflix ist ein letztes Tabu gefallen. Ein neues Update ermöglicht es auch beim Streamingdienst, ausgewählte Filme und Serien herunterzuladen. Damit lassen sich die Sendungen auch offline verfolgen.
Patentstreit: Apple will weiterhin Verkaufsverbot für Samsung
Nachdem ein US-Gericht einen entsprechenden Antrag erst in dieser Woche abgelehnt hatte, drängt Apple weiterhin auf ein Verkaufsverbot für insgesamt 26 Samsung-Smartphones.
Fünf Satelliten mit nur einer Antenne anpeilen
Liederbach – Ab sofort gibt’s bei Matrixx Systems den Spiegel Vantage MB-85, mit der zugleich die Signale von fünf verschiedenen Satellitenpositionen empfangen werden kann.
Geld verschicken möglich: Facebook wird zur Bank
Über den Facebook Messenger können Nutzer bald nicht nur Nachrichten austauschen, sondern einander auch Geld überweisen. Dabei sollen nur wenige Klicks in der App nötig sein, um die Transaktion zu starten.
Mobile World Congress: Erste Neuheiten sickern durch
In den nächsten Tagen schlägt der Puls der Mobilfunk-Industrie in Barcelona beim Mobile World Congress. Am Vorabend der wichtigsten Branchenmesse wird Samsungvoraussichtlich sein Flaggschiff-Modell zeigen. Was andere Konkurrenten planen, sickerte bereits durch.
Neuer Messempfänger für Profis und Amateure von Smart
Leipzig - Bereits mit seinem ersten Smartmeter überzeugte der Schwarzwälder Hersteller Smart seine Kunden. Wir haben den kleinen Wunderknaben getestet und stellen die spannenden Funktionen vor.
Google will Virtuelle Realität nach vorn bringen
Vor einigen Monaten standen Fans von Computerspielen noch Schlange, um eine Virtual-Reality-Brille zu ergattern. Inzwischen ist der Hype um die Geräte von Facebook, Sony oder HTC deutlich abgekühlt. Das hindert Google nicht daran, seine VR-Pläne voranzutreiben.
Test: Samsung Smart-TV UE60F7090
Eigentlich neigen Hersteller bei den technischen Angaben zur Übertreibung, Samsung übt sich beim UE60F7090 aber in Understatement. Der XXL-Test des HDTV-Magazins zeigt die ungekannten Stärken des TV-Modells.
„Stromberg“ und „Ladykracher“ gratis auf Smart-TVs von Samsung
Die Creme de la Creme der deutschen Comedyszene hält Einzug auf den internetfähigen Smart-TVs des koreanischen Herstellers Samsung. Über die "MySpass"-App von Stefan Raabs Produktionsgesellschaft Brainpool stehen Shows wie "TV total", "Ladykracher", "Pastewka" oder "Elton vs. Simon" kostenlos und in voller Länge zum Abruf bereit.