Schlank, aber robust: DLP-Projektor V7 PD480C
München - Auf der IFA stellt V7 Videoseven einen neuen Projektor vor, der die Produktpalette des Unternehmens erweitert und der sich in das Heimkino platzsparend integrieren lässt.
Sony kauft sich bei LCD-Bildschirmwerk von Sharp ein
Tokio - Der japanische Elektronikhersteller Sony beteiligt sich an der LCD-Bildschirmfertigung von Sharp. Sony kaufte für 109 Millionen Dollar Anteile an einem hochmodernen Sharp-Standort.
Telestar bringt neuen DAB+ Adapter für das Auto
Top Car 1 bietet neben Sender-Empfang, Musikstreaming via Bluetooth sowie eine Freisprechfunktion.
Yamaha bringt ersten Blu-ray-Player auf den Markt
Rellingen - Der Elektronikhersteller Yamaha bringt seinen ersten Blu-ray-Player auf den Markt.
Multimedia-Station fürs Wohnzimmer: Reelbox ermöglicht Live-TV am PC
Leipzig - Multimedia ist heutzutage in aller Munde. Dabei zählt längst nicht mehr nur der Fernseher als Multimedia-Zentrale, sondern immer mehr Nutzer wollen auch am PC im Arbeitszimmer oder auf der Terrasse mit dem Notebook die Vorzüge nutzen. Dass dies keine Utopie mehr ist, zeigt die Reelbox.
Bundesliga mit Sky-App: Was gab es zu sehen?
Nachdem für die Aufregung um die Spielzusammenfassungen in der neuen Sky-App Ende der Woche anscheinend eine Lösung gefunden wurde, konnte das neue Angebot des Pay-TV-Anbieters am Samstag erstmals genutzt werden. Was es dabei genau zu sehen gab, erfahren Sie hier.
Philips: DVB-S2-Box DSR3131H inklusive HD-Plus-Paket
Auch das niederländische Elektronikunternehmen Philips will sich auf dem deutschen Empfangstechnikmarkt in Position bringen. Deshalb stellt XGEM den Full-HD-DVB-S2-Receiver DSR3131H vor. Als Kaufanreiz gibt es ein Senderpaket von HD Plus dazu.
Blackberry macht Schluss mit Smartphone-Entwicklung
Smartphones mit Googles Android sowie das iPhone haben Blackberry-Geräte in die Bedeutungslosigkeit verdrängt. Nun will der Hersteller keine Smartphones mehr bauen.
Fernsehen ohne Scart und HDMI
Auf der Internationalen Funkausstellung vom 1. bis zum 6. September stellt das Unternehmen ViXS eine TV-Lösung vor, wie das Fernsehen drahtlos im ganzen Haus verteilt werden kann.
[IFA 2011] Netzwerk-Archiv für Loewe-TVs – bis zu 350 Stunden HD
Einen netzwerkfähigen Festplattenrekorder, der speziell auf Fernseher der deutschen Traditions-TV-Schmiede Loewe abgestimmt ist, präsentiert der Heidelberger Entwickler Certon Systems auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin.