DVD-Player und Anlage in einem – für 149 Euro
Trier – Musik hören, DVDs wiedergeben oder Fotos anschauen – mit der Micro-HiFi-Anlage MDX i30 wird dies möglich.
Chrome deaktiviert beliebten Ad-Blocker
Der Umstieg von "Manifest V2" auf "Manifest V3" bedeutet Änderungen für Erweiterungen des Chrome-Browsers - insbesondere auch für Werbeblocker.
Ex-Pay-TV-Sender Lettra wagt Relaunch als Bücherportal mit Web-TV
Zürich - Unter dem Motto "Lettra - lieber lesen" startet das neue Bücherportal rund um Autoren und Bücher.
Konsumenten-Wissen über Blu-ray wird immer größer
Berlin - Die Blu-ray Disc hat ihren Bekanntheitsgrad gesteigert. Neun von zehn deutschen Videokäufern wissen, dass Blu-ray als hochauflösender Standard Kinobilder in HDTV-Qualität ins Wohnzimmer bringt.
Kenwood mit kompakter Heimkinolösung
Der Kenwood AX-7 liefert besteht aus zwei Lautsprechern, einer Leistungsendstufe und dem Vorverstärker mit Tuner und DVD-Player. Damit liefert die Kompaktlösung "Virtual Front Surround" und "Clear Voice Sound".
Amazon Prime Video: „Pastewka“ geht in die 9. Staffel
Ein Jahr nach der aufwendigen Neuauflage von der Serie "Pastewka" feiert der Streaminganbieter Amazon Prime Video den Start einer weiteren Staffel. In zehn neuen Folgen ist Bastian Pastewka als Seriendoktor bei dem Streamingdienst zu sehen.
USA: Illegale Videostreams werden künftig strafbar
Kino.to lässt grüßen: Wegen einer Gesetzeslücke konnte das Anbieten fremder Inhalte per Stream in den USA bisher nicht als Straftat anerkannt werden. Ein Sonderausschuss des Senats hat nun ein Gesetz ausgearbeitet, um diese Lücke zu schließen.
Microsoft: Lumia-Geschäft in Deutschland hat Nachholbedarf
Microsoft ist mit dem Absatz seiner Lumia-Smartphones in Deutschland noch nicht zufrieden. Während der Marktanteil in anderen europäischen Ländern bei über zehn Prozent liegt, ist diese Marke hierzulande ein Meilenstein, der noch nicht übersprungen werden konnte.
Sonys erster HDV 1080i Camcorder
Köln - Mit der HDR-FX1 bringt Sony seinen ersten HDV Camcorder auf den Markt.
Kabel Deutschland: WLAN-Hotspots in weiteren Bundesländern
Noch in diesem Jahr will Kabel Deutschland sein Netz aus WLAN-Hotspots in neuen Regionen ausbauen. Zudem gab der Anbieter nun die übrigen Hotspot-Standorte für Bayern bekannt, die bis Ende September ausgebaut sein sollen.