IFA: Blu-ray-Player von Netlogic
Berlin - Auf der IFA präsentiert auch die schwedische Firma Netlogic einen neuen Blu-ray-Player.
Firmen ziehen sich wegen Elon Musk weiter von X zurück
Kaum ein Unternehmer polarisiert so sehr wie Elon Musk. Seiner Online-Plattform X tut das nicht gut. Zumindest in Deutschland ziehen sich Unternehmen immer weiter von der Plattform zurück.
Tivoli-Tischradio vereint Digitalradio, UKW und Internet
Mit dem neuen Tischradio NetWorks+ möchte der Audio-Spezialist Tivoli den Empfang von DAB-, DAB-Plus-, Internet- und UKW-Programmen in einem High-End-Gerät bündeln. Sowohl Verarbeitung, als auch Bedienkomfort sollen dabei höchsten Ansprüchen genügen.
RTL: „Werden Aufzeichnungen bei RTL HD nicht generell verhindern“
Leipzig - Entgegen anderslautender Vermutungen will RTL eigenen Angaben zufolge das Aufzeichnen bei seinem HDTV-Sender nicht generell unterbinden, sondern nur die Umgehung von Werbung verhindern.
Pearl stellt neues Full HD Streaming- und Aufnahmegerät vor
Pearl präsentiert aktuell den HDMI-Videograbber auvisio VG-1080.usb, mit dem sich laut Anbieter Inhalte von HDMI-Quellen ohne HDCP-Kopierschutz in Auflösungen bis Full HD 1080p aufnehmen und übertragen lassen.
HD-Projektor von Mitsubishi
Ratingen – Der neue Heimkino-Projektor HD 4000 von Mitsubishi Electric wartet mit einer Lichtstärke von 2 000 ANSI Lumen und einem Kontrastverhältnis von 2 500:1 auf.
Freunde gehen, Freunde kommen: Amazon schnappt sich „Friends“
Bäumchen wechsel dich! Kaum verkündet der eine Streamingdienst das Aus von "Friends" auf seiner Plattform, da gibt der nächste den Start der Kultserie bekannt.
ACTA-Proteste: Internet-Generation stellt Politik vor Rätsel
Der ACTA-Aktivist, das unbekannte Wesen. Zehntausende gehen gegen das Urheberschutzabkommen auf die Straße, eine neue Protestbewegung? Die Parteien sind zunehmend beunruhigt.
Blucom auf dem Vormarsch
Unterföhring - Die ersten Blucom-fähigen Set-Top-Boxen (STB) werden jetzt bereits an den Fachhandel ausgeliefert.
Neuer Deal: Amazons Alexa kennt jetzt Charts seit 1978
GfK Entertainment und Amazon Music machen gemeinsame Sache. In dessen Folge lernt Amazons cloud-basierter Sprachdienst dazu. Alexa spielt auf Befehl die Offiziellen Deutschen Jahres-Charts seit 1978 ab.