Workshop: Tuning für die die Fernbedienung
Leipzig - Immer wieder sorgen altersschwache oder billig verarbeitete Fernbedienungen für Ärger vorm Fernseher, denn der macht nicht mehr was er soll. DF zeigt, wie man dem Gerät wieder auf die Sprünge hilft.
Ab in den Urlaub: Mobile DVD-Player im Test
Leipzig - Für Unterhaltung während der Urlaubsreise können unter anderem mobile DVD-Player sorgen. Das DF-Schwestermagazin DIGITAL TESTED verrät, welches Modell den Reisestrapazen besonders gut widersteht.
Im Urlaub informiert: Tipps zum mobilen Sat-Empfang
Leipzig - Der deutsche Camper und Wohnmobil-Fan will auch im Urlaub gut informiert sein. Der Fachhandel hat sich längst auf die Nachfrage für mobile Sat-Anlagen eingestellt und bietet zahlreiche Modelle an. Welches wofür geeignet ist und worauf Sie bei der Montage achten sollten, haben wir für Sie zusammengestellt.
You Tube: Videostatistiken für Zuschauer einsehbar
Los Angeles - Googles Internet-Plattform You Tube gibt bei Videos Daten über Abrufzahlen, Abrufzeiten, die Herkunft der Zuschauer und Kommentare bekannt.
Ericsson und Vodafone testen mobiles Breitband über TV-Frequenzen
Düsseldorf - Ericsson und Vodafone haben heute in Oberwiesenthal in Sachsen das zweite gemeinsame Modellprojekt für mobiles Breitband auf dem Lande über die Frequenzen der Digitalen Dividende gestartet.
LG bringt LED-LCD-Fernseher für Full HD auf den Markt
Willich - Das 55-Zoll-Gerät, das für das High-End-Segment entwickelt wurde, ist lediglich 24,8 Millimeter tief.
Siemens Festspielnächte 2009 in HDTV
München - Am 25. Juli starten zeitgleich die Bayreuther und Salzburger Festspiele. Die Siemens Festspielnacht präsentiert Siemens sowohl in Bayreuth als auch in Salzburg Opernübertragungen live auf Großbildleinwand in HDTV-Bild- und 3D-Tonqualität.
Reel Multimedia: „Empfang von HDTV-Sendern nicht an bestimmte Geräte binden“
München - Der Receiverhersteller Reel Multimedia begrüßt den HDTV-Start diverser Privatsender, sieht aber die Kopplung an bestimmte Geräte oder Empfangswege kritisch.
Topfield: „Derzeit keine Receiver für HD Plus geplant“
Köln - Der Receiverhersteller Topfield hat derzeit noch keinen Receiver für die Astras HDTV-Plattform HD Plus geplant.
Fehlinformation: HD Plus doch auf älteren HDTV-Receivern nutzbar
Leipzig - Wie die Elektronikunternehmen Technisat aus Daun und Humax aus Oberursel heute mitteilen, kann Astras neues HDTV-Angebot doch auf aktuellen und älteren HDTV-Receivern empfangen werden.