[DF 11/12] Dreambox Homestreaming
Dank des flexiblen Erweiterungsmanagements beim Linux-Betriebssystem E2 sind bekanntermaßen individuelle Erweiterungen problemlos möglich. Unter den vielen kleinen Softwareprogrammen, welche nachträglich auf der Dreambox installiert werden können, gibt es auch das Plugin mit dem Namen "Partnerbox". Dieses erweitert Linuxboxen um eine clevere IP-Streaminglösung.
Lemon PVR: Günstig und funktionsreich
Leipzig - Aufgrund des großen Funktionsumfangs und günstigen Preises kürte die DIGITAL FERNSEHEN-Testredaktion den Lemon 070 PVR zum Sieger im Test von fünf Festplattenreceivern.
DF-Umfrage: PVRs für flexiblen TV-Genuss stehen hoch im Kurs
Die Nutzer von DIGITALFERNSEHEN.de zeigen sich beim Fernsehen sehr wählerisch und können sich mit festen Ausstrahlungszeiten nur schwer arrangieren. Das geht aus einer aktuellen Online-Umfrage unter 921 Teilnehmern hervor.
CES: Sennheisers Binaurales Flaggschiff kitzelt die Ohren
Las Vegas - Auf der diesjährigen CES (Consumer Electronics Show) in Las Vegas präsentiert der deutsche Audiohersteller Sennheiser erstmals sein neues Kopfhörer-Flaggschiff - den "HD 800".
Samsung zieht Dual-Format-Player in den USA zurück
Ridgefield Park, USA - Als Reaktion auf das Aus des HD-DVD-Formats wird Samsung seinen Kombiplayer der zweiten Generation für HD DVD und Blu-ray in den USA nicht verkaufen.
Sony präsentiert seine ersten Ultra-Kurzdistanzprojektoren
Der Unterhaltungselektronikhersteller Sony erweitert seine Riege von Projektoren für den Bildungs- und Business-Sektor um vier weitere Modelle. Darunter befinden sich erstmals zwei Ultra-Kurzdistanzmodelle.
Elektronik-Giganten setzen auf Koax-Kabel
New York - Eine Gruppe von Elektronik-Unternehmen will eine neue Technologie zur Verbreitung digitaler Daten einführen, die sich auf das Koax-Kabel stützt.
Neue LNBs machen DiSEqC-Zusatzbox obsolet
Liederbach - Wer bisher TV-Programme mehrerer Satelliten mit nur einer Set-Top-Box empfangen wollte, brauchte neben Zeit und Geduld zur Montage eine Zusatzbox mit DiSEqC-Umschalter.
Fire TV Stick: Deutschlandstart steht bevor
Der Deutschlandstart des Fire TV Stick von Amazon rückt näher - dafür sprechen zumindest erste Indizien, wie die spezielle Anpassung von Android-Apps. So unterstützt unter anderem die ZDF Mediathek in der neuesten Version den HDMI-Stick.
[DF 06/12] Apple vs. Google – Wer erobert europäischen Markt?
Wie sieht die Fernsehnutzung der Zukunft aus? Eine deutliche Richtung geben die aktuellen TVs und Set-Top-Boxen vor, die eine Verschmelzung von Fernsehen und Internet zusehends in den Fokus rücken und sich damit einen Kaufzuwachs erhoffen. Diesen Trend wollen sich auch die Internetkonzerne Apple und Google zu Nutze machen und sollen Gerüchten zufolge noch in diesem Jahr entsprechende Produkte auf den deutschen Markt bringen.