Facebook trennt sich von Umfragen-App – nach Hinweisen
Mitten im Datenschutzsskandal um Facebook und Cambridge Analytica gibt es weiteren Zündstoff. CNBC hat auf fragwürdige Aktivitäten einer Umfragen-App bei Facebook hingewiesen - und der blaue Riese hat prompt reagiert.
ZDF will öffentlich-rechtliche Inhalte besser vernetzen
Der ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut hat heute die Idee einer engen Vernetzung der Online-Angebote von ZDF, ARD, Deutschlandradio und Partnerkanälen vor dem Fernsehrat in München konkretisiert.
Telekom „Travel & Surf“: Mehr Datenvolumen außerhalb der EU
Telekom "Travel & Surf" verspricht weltweit mehr Datenvolumen ohne Mehrkosten für besseres mobiles Surfen außerhalb der EU.
Frontalangriff: Apple-Chef schießt gegen Internet-Firmen
Apple-Chef Tim Cook holt zum Schlag gegen Internet-Konkurrenten wie Google aus: Zwar seien kostenlose Online-Dienste für Nutzer schön, doch ob diese es Wert seien, das massenhaft Daten gesammelt und für Werbezwecke verkauft werden, sei fraglich.
Samsung plant Comeback des Galaxy Note 7
Auch nach dem Rückzug des wegen brennender Akkus in die Schlagzeilen geratenen Galaxy Note 7 kommt Samsung nicht zur Ruhe. Nachdem Umweltschützer den Plan, die Smartphones zu verschrotten, kritisiert haben, soll das Gerät teilweise wieder angeboten werden.
[Update] Sony schließt Online-Dienste – Kreditkarten betroffen?
Es könnte einer der größten Datendiebstähle der Geschichte werden: Hacker haben Sony die Daten von 77 Millionen Nutzerkonten gestohlen. Auch Kreditkartennummern sollen dazu gehören.
Das Erste: Längere Verweildauer der Titel in der Mediathek
Nach ihrer Ausstrahlung im TV sollen Sendungen im Ersten und Bayerischer Rundfunk (BR) künftig bis zu sechs Monate in der Mediathek zur Verfügung stehen. Entsprechende Schritte hat nun das BR-Gremium eingeleitet.
Apple vereinfacht Navigation auf Apple TV mit Siri
Auf der Entwicklerkonferenz WWDC stand für Apple auch die Weiterentwicklung von Apple TV im Blickpunkt. So soll dank verbesserter Siri-Unterstützung die Navigation noch schneller erfolgen, auch das Einloggen in Pay-TV-Angebote wird einfacher.
Apple stellt sich in China neu auf
Der US-Elektronikriese Apple hat sich für einen erneuten Angriff auf dem chinesischen Smartphone-Markt gerüstet. Dank eines Deals mit dem weltgrößten Moilfunkanbieter China Mobile hat der iPhone-Konzern nun vielleicht den Schüssel in der Hand, um auf dem hart umkämpften Markt besser Fuß zu fassen
Zum Kampfpreis: Amazon bringt Fire Phone nach Deutschland
Amazon prescht weiter voran: Neben der schon jetzt ausverkauften Set-Top-Box Fire TV bringt der Konzern in kürze auch sein Fire Phone nach Deutschland. Dabei setzt Amazon auch bei seinem Smartphone auf billige Kampfpeise, um gegen die Konkurrenz zu bestehen. Ein Jahr Prime gibt es gratis obendrauf.