Sport1.fm sendet nicht mehr
Sendeaus für Sport1.fm. Den Nachfolge-Sender des Fußball-Radios 90elf ereilt das selbe Schicksal wie sein Vorgänger. Die Entscheidung könnte allerdings nur vorübergehend sein.
Viele Anbieter schummeln bei versprochener Internetgeschwindigkeit
Schnelles Internet ist in Deutschland oftmals nicht verfügbar. Die Kunden bekommen meist nicht, was ihnen von den Anbietern versprochen wurde.
HD Plus Replay ab sofort als Smart-TV-App
HD Plus macht seine Mediatheken-Plattform HD Plus Replay ab sofort auch auf Smart TVs von LG zugänglich. Über eine entsprechende App erhalten Zuschauer Zugriff auf die Mediatheken von RTL, Sat.1, ProSieben, n-tv, Vox, Kabel Eins, Super RTL und DMAX.
WhatsApp schränkt Gruppenfunktion ein – Viele wird es freuen
Bereits im April hatte WhatsApp angekündigt, eine neue Option für Gruppenchats einzuführen. Die Nutzer sollten bestimmen können, wer sie zu Gruppen hinzufügen kann – zum Schutz von Nutzern mit nervigen Bekanntschaften.
Spotify: Neue Funktion soll Bedienung erleichtern
Mit einem neuen Plus Button soll man bei Spotify noch leichter und schneller favorisierte Songs und Podcasts speichern können.
Typisch deutsch: Was Google-Nutzer in Zeiten von Corona am meisten suchen
Weltweit interessieren sich Google-Nutzer aktuell offensichtlich vermehrt für ein wenig esoterisch anmutende Sinnsuche. In Deutschland ist man wieder einmal etwas pragmatischer.
WhatsApp bekommt Werbung im Status-Bereich
Vor mehr als zehn Jahren zahlte der Facebook-Konzern rund 22 Milliarden Dollar für WhatsApp - hielt sich aber mit Werbung bei dem Chatdienst zurück. Das ändert sich nun.
NTV-App: Neues Design für Android
Während das neue und deutlich bildlastigere Design der NTV-App bereits seit Monaten für iOS-User zur Verfügung steht, gibt es die entsprechende Variante von nun an auch auf Android-basierten Endgeräten.
Netzkino auf Sony-TVs
Das kostenlose Filmportal Netzkino erweitert seine Empfangswege. Ab sofort ist die Netzkino-App auch auf Smart-TVs und Blu-ray-Playern von Sony nutzbar.
Streaming auf dem Handy: So klappt es am besten
Serien, Filme und Fernsehprogramme auf dem Handy zu schauen, ist heutzutage kein Problem mehr. Immer mehr Deutsche bestimmen ihr Programm allerdings lieber selbst, als sich vom vorgeschriebenen Sendeplan der einzelnen Fernsehsender abhängig zu machen. Sie streamen.