Apple bringt HomePod im Februar auf den Markt
Der smarte Lautsprecher HomePod kommt zuerst im englischsprachigen heraus. Schon in Kürze sollen aber auch Deutschland und Frankreich folgen.
Im Test: Philips DSR 5600 mit MHP
ARD, ZDF und RTL strahlen neben Hörzu und Otto-Versand jede Menge interaktive MHP-Anwendungen aus und die Industrie legt mit den passenden Set-Top-Boxen nach.
Medienanstalten werfen Youtube-Stars Y-Titty Schleichwerbung vor
Die Youtube-Stars von Y-Titty und Daaruum sehen sich mit Vorwürfen der Schleichwerbung konfrontiert. Laut einem Bericht des ARD-Magazins "Report Mainz" würde der für beide Formate verantwortliche Werbevermarkter Mediakraft, diese zur Platzierung von Schleichwerbung ermutigen. Nun prüfen die zuständigen Aufsichtsgremien den Fall.
Watchever baut Kooperation mit Disney aus
Noch mehr Inhalte von Disney kann Watchever künftig seinen Nutzern anbieten: Der VoD-Dienst kann durch eine erweiterte Lizenzvereinbarung mehr Filme und Serien des Studios anbieten, darunter nun auch die Kurzfilme der Maker Studios.
Facebook darf Whatsapp schlucken – Forderung nach Datenschutz
Genehmigt: Facebook darf den Kurznachrichtendienst Whatsapp wie beabsichtigt übernehmen. Die US-Regulierer haben zwar keine Bedenken, fordern bei der Freigabe des Deals aber, dass die gemachten Datenschutz-Versprechen eingehalten werden.
Tumblr setzt ab sofort auch auf Live-Video
Nach Facebook, Twitter und Co setzt mit Tumblr ab sofort ein weiterer Blogging-Dienst auf Live-Videos.
Gilmore Girls: Alle sieben Staffeln auf Netflix
Der Streaming-Anbieter Netflix stellt vor dem Comeback der "Gilmore Girls" alle Staffeln der beliebten Fernsehserie zum Abruf bereit.
Für besseres Homeschooling: Amazon Kids+ jetzt mit mehr Lern-Apps
Die Kinder-Medienbibliothek Amazon Kids+ bietet nicht nur uneingeschränkten Zugriff auf altersgerechte Unterhaltungs-Inhalte, sondern auch auf welche, die beim Lernen helfen.
Amazon bringt Ultra HD nach Deutschland
Nach Netflix bietet nun auch Amazon Instant Video erste Ultra-HD-Filme in Deutschland an. Verfügbar sind diese bislang aber nur auf einigen UHD-TV-Geräten. Anders als Netflix verlangt Amazon für seine 4K-Inhalte keinen Aufpreis.
Sky Go wird EU-weit abrufbar
Sky Go bekommt in den nächsten Wochen ein Update. Die App soll funktionaler werden und die Bedienung simpler machen. Auch wird der Dienst ab April EU-weit abrufbar sein.