Start Suche
Bayerischer Rundfunk - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
BLM-Präsident Ring begrüßt Entscheidung der Länder für Digitalradio plus
München - Der Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring, hat die Entscheidung der Länder für die Bedarfsanmeldung eines bundesweiten Multiplexes für Digitalradio plus bei der Bundesnetzagentur ausdrücklich begrüßt.
Bayerische Regionalradios halten an DAB fest
München - Nachdem das digitale Radio (DAB) sich noch immer nur langsam durchsetzt, betont der Verband Bayerischer Lokalrundfunk die Bedeutung von digitalen Übertragungswegen.
Bayerische Lokalsender kritisieren BR-Intendant
München - Thomas Gruber, Intendant des Bayerischen Rundfunks (BR) hatte sich gegen die bisher praktizierte Finanzierung von Lokalsendern im Freistaat gewandt. Nun übt der Verband Bayerischer Lokalrundfunk (VBL) seinerseits scharfe Kritik am BR.
SWR feiert zehnjähriges Bestehen mit einer Programmwoche
Stuttgart, Baden-Baden, Mainz - Nicht mit Feiern und Festreden, sondern mit einer Programmwoche voller Fernseh- und Hörfunkhöhepunkte für sein Publikum begeht der Südwestrundfunk (SWR) sein zehnjähriges Bestehen.
SWR feiert zehnten Geburtstag mit Jubiläumswoche
Stuttgart - Am 1. September 1998 um 0 Uhr wurde aus dem Südwestfunk (SWF) und dem Süddeutschen Rundfunk SDR der Südwestrundfunk (SWR) geboren.
Genehmigungen für lokalen Hörfunk in Ingolstadt verlängert
Ingolstadt - Für vier Jahre verlängert hat der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner Sitzung am 10. Juli 2008 die Genehmigungen der Programme Radio IN und Radio Galaxy.
Öffentlich-Rechtlichen als Risiko für Lokal-TV?
München - Bei den Lokalrundfunktagen 2008 wurde darüber diskutiert, was die Öffentlich-Rechtlichen im Online-Bereich dürfen.
BLM-Hörfunk- und Lokalfernsehpreise 2008 verliehen
München - Bei der Eröffnungsveranstaltung der Lokalrundfunktage der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) in Nürnberg wurden zum 21. Mal die BLM-Hörfunk- und zum 17. Mal die BLM-Lokalfernsehpreise für hervorragende Beiträge im bayerischen Lokalfunk vergeben.
Schreiner: „DAB ist wohl vorbei“
Nürnberg - Die Funktionalität des digitalen Radiostandards Digital Audio Broadcast (DAB) war auch auf den Nürnberger Lokalrundfunktagen ein wichtiges Thema. Willi Schreiner, Vorsitzender des Verbands Bayerischer Lokalrundfunk, hält DAB für gescheitert.
BLM genehmigt Sat-Verbreitung von Radio Galaxy
München - Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien hat in seiner Sitzung am 1. Juni 2006 die vom Anbieter Digitaler Rundfunk Bayern GmbH beantragte bundesweite Verbreitung des Programms Radio Galaxy über Satellit für die Dauer von zwei Jahren genehmigt.