Start Suche
Deutschlandfunk - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Deutschlandfunk unterbrach Sendebetrieb
Der Deutschlandfunk musste am heutigen Montagmorgen wegen eines Feueralarms seinen Betrieb unterbrechen.
Deutschlandfunk Nova sendet auch aus Berlin
Ein zweites Standbein kann nicht schaden - hat man sich wohl auch bei Deutschlandfunk Nova gedacht. Ab März wird auch aus Berlin gesendet. Mit einher damit gehen auch Änderungen im Programm.
„Große Reden“: Arte und Deutschlandfunk kooperieren trimedial
Vom 7. bis 23. Juli sind beim Deutschlandfunk in einem trimedialen Schwerpunkt zusammen mit ARTE große Reden der Zeitgeschichte im Programm.
Deutschlandfunk startet neue Homepage
Der Deutschlandfunk geht mit der Zeit und verpasst seinem Internetauftritt einen umfassenden Relaunch. Vor allem an der Übersicht und der Nutzerfreundlichkeit wurde gearbeitet. Auch in den sozialen Netzwerken wird der Sender verstärkt präsent sein.
Deutschlandfunk wird 50: Radiobotschafter vor und nach der Wende
Der Deutschlandfunk steht für klanggewordene Radio-Information ohne Schnörkel. Nun wird der Hörfunksender, der einst die Botschaften aus dem Westdeutschland gen Osten transportieren sollte, 50 Jahre alt.
Deutschlandfunk-Redaktion bekommt Preis für Medienpublizistik
Die Redaktion des Medienmagazins "Markt und Medien" im Deutschlandfunk erhält in diesem Jahr den mit 5000 Euro dotierten Bert-Donnepp-Preis für Medienpublizistik.
Deutschlandfunk will ab 2013 nachts nur Wortbeiträge senden
Der Deutschlandfunk des Hörfunkanbieters Deutschlandradio will ab 2013 auf ein reines Wortprogramm in der Nacht setzen. Damit will sich der Sender von der Konkurrenz, die in der Nacht haupsächlich Musik spielt, absetzen.
Deutschlandfunk und Deutschlandradio Kultur nur noch digital
Köln/Berlin - Die beiden deutschlandweit empfangbaren Sender Deutschlandfunk und Deutschlandradio Kultur stellen am kommenden Donnerstag ihre analoge Programmverbreitung über Astra 19,2 Grad Ost ein und sind danach weiter über das digitale DVB-S Radio zu hören.
Deutschlandfunk: Neue Frequenzen für Tübingen
Köln - Ab sofort wird der Deutschlandfunk in Tübingen über die Frequenz UKW 93,9 Megahertz zu hören sein.
Deutschlandfunk weitet digitale Frequenzen aus
Stuttgart - Seit dem 2. Juli 2008 ist das Programm Deutschlandfunk in den landesweiten Digital Radio Ensembles von Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz auf Sendung.